dann werden wohl 2 strippen außem motorraum gezogen werden müssen. naja auch nicht die welt
Beiträge von Rebelis
-
-
Aber Verkabelung muss dann anders damit nicht beide Neblers leuchten beim Abbiegen?!
Aber vorbestellen mach ich auch, soll wohl klappen!!
mhhh im sicherungskasten sind doch für jeden nebler ne eigene sicherung oder täusche ich mich da
-
Das dimmen ist ja auch das beste daran!!
Aber wenn man Neblers an hat kommt es sich dann nicht in die Quere??
Hat nicht jeder Nebler nen eigenen Stromkreis?? Sonst ist Abbiegelicht nicht sooo einfach müsste man ja neue Kabel ziehen??es werden sperrdioden verbaut so das sie sich nicht gegenseitig blockieren.
werde es so machen wenn nebler eingeschaltet werden das ABL auser funktion ist -
wir werden das so bauen das es alles im sicherungskasten verkabelt bzw eingesteckt wird.
aber eine anleitung mit bilder werde ich dann hier online stellen.
uns würden stromlaufpläne ziemlich weiter helfen hat hier jemand sowas im zugriff
@ opelforce sobald das coming home fertig ist dann ist das abbiegelicht nen klacks momentan schenken wir unsere aufmerksamkeit dem ausdimmen denn das ist das a und o was unser von dem aus dem ebay unterscheiden wird.
-
wir experimentieren gerade mit dem ausdimmen sobald das so funktioniert das es perfekt ist gehe ich in die fertigung.
werde wohl für uns hier im forum so ca. 10- 15€ für das coming home haben müssen.
-
wie schon gesagt sowas hätte ich dann auch gerne
ist gespeichert
-
schade das, dass modul die leuchtmittel nicht ausdimmt.
von prinzip brauch man nur nen zeitgesteuertes relais im abfall verzögert von der zv den öffner kontakt als steuerspannung nutzen und fertig.
-
so nach gut 3 std experimentieren mit meinem kabelaffe (zum glück wärend der arbeitszeit) in planung ist coming home also beim aufschliesen des autos via ZV werden die nebelscheinwerfer das standlicht und die schlussleuchten ansteuert.
Mittels einem poti kann man dan die zeit einstellen wie lange die sachen anbleiben und nach der zeit dimmen die sachen dann runter.das abbiegelich ist schon fast fertig wird über die blinker angesteuert so das wenn man blinkt gehen die nebler an sobald die blinker ausgehen dimmen die NSF runter geplant ist evtl noch ne geschwindigkeitsabhängige steuerung. also ich sag mal bis 70 gehen beim blinken die nebler mit an darüber hinaus nicht mehr
-
ja ich muss sagen mir ist beides zu teuer wenn man überlegt ich habe gerade hier bei mir aufe arbeit mit dem elektriker gesprochen der hat mir den schaltplan gemacht wonach ich diese sachen bauen werde und was das an materialkosten sind lächerlich also werde ich wohl bald diese systeme für unser forum anbieten für nen drittel des preises von dem was du bezahlt hast.
wo an der ZV willst du den kontakt abgreifen für die coming home und die leave to home funktion
-
um stromkreise von ein ander zutrennen die mit ein ander verbunden sind.
man will in manchen schaltungen das der strom nur in eine vorgegebene richtung fließt, dann baut man sperr dioden ein.
bin gerade am grübeln wie ich es bewerkstellige mit der coming home so das aber die nebler nicht angehen wenn man das innenraum licht an macht.
kennt evtl jemand den kontakt von der ZV der das innenraum licht schaltet