Hi Leute, ich habe nun endlich auch meine Lange Ansaugbrücke drin 
und wollte nun einfach mal meine Erfahrungen berichten.
Kurze Brücke raus war ja kein Thema Lange drauf auch noch nicht nur dann ging es los!
beim Anschließen der einzellnen Bauteile ging alles drunter und drüber das AGR Ventil mit Halter passt nicht Grund der 3L hat einen anderen Halter wo die Form der Dichtungsfläche anders ist - Ok anderen Halter besorgt und eingebaut dann der Halter vom Gaszug ist anders als beim 2,5L also den alten halter von der kurzen Brücke solange vergewaltigt bis er passt (muß mir noch den vom 3L besorgen),
Schläuche für die Drosselklappenkühlung tauschen war klar die sind länger, Drosselklappenteil vom 3L passt auch nicht (dreht anders herrum!) also wieder raus damit!
Und dann kam das Hauptproblem! Der Gaszug! Das der von der langen Ansaugbrücke länger ist als der von der kurzen ist klar, das es aber noch verschiedene Varianten davon gibt wird hier im Forum irgendwie nie erwähnt!
Ich habe nämlich einen mit Kabel dran und den den ich vom 3L habe ist ohne das heißt der Tempomat will nicht mehr!
Also habe ich kurzerhand erstmal den alten kurzen drin gelassen quer über den Motor gelegt und alles passt erstmal (nur solange bis ich den richtigen Gaszug habe).
Alles in allem war es eine ganz schöne Fummelarbeit 
Bilder stelle ich auch noch rein.
mfg sedlace
Edit by FalkeFoen: Warum extra ein neues Thema aufmachen, kann man auch hier weiterschreiben!