Beiträge von Lexi

    das ist ja die sache... ich hab bei tageskilometerstand 100 auf den Absoluten verbrauch im BC geschaut und da stand 14,3 liter.... aber gleichzeitig sagt der mir im Durchschnitt sinds 11, 2.... liegt wohl daran das ich den durchschnitts verbrauch nicht beim tanken nulle.... nur absolut verbrauch und wegstrecke ...


    apropos wegstrecke.... welcher ist da genauer? BC oder tacho? die müssten doch beide das selbe anzeigen...aber der BC zeigt im schnitt 3 - 5 km mehr...


    hmmm auf den verbrauch achten ?..hm ja klar klar...aber eher im sinne von : steigt der verbrauch unnatürlich an ---> ist da was kaputt? ;)


    hab den omme jetzt n knappes 3/4 jahr und hab den trotz stadverkehr auf gut 10,5 bis 11 gedrückt bekommen....es wunderte mich halt nur das der auf einmal 14 bis 15 liter nimmt...das kann doch eigentlich nur von der wühlerei im schnee kommen un durch das permanente langsam fahren...

    das heisst ich darf dem BC abkaufen das der durschnittsverbrauch von 11,2 litern stimmt auch wenn er nach 100 kilometern laut BC 14,2 geschluckt hat?? O.o bin ein wenig verwirrt...

    Moin!


    (F)Rohes Neues XD


    sacht ma mädelz.... bis zu welchen grad kann man den BC's in der B Omme trauen?


    also wenn ich meine Tankanzeige mit der BC angabe "absoluter Verbrauch" vergleiche , zeigt der mit ca 7 liter weniger an als die Nadel...


    ist der Absolute Verbrauch ein gemessener oder ein errechneter wert ?


    is auch so ne sache mit der reichweite...nach volltankung hat der mir errechnet so ca 750 km....im endeffekt musste ich nach 550 tanken...is ja an sich okay...da muss ich immer um den dreh tanken so zwischen 530 und 570 ..... was mich zu der nächsten sache führt...dem durchschnittsverbrauch.... da hat er mir lange zeit n wert von 10,2 litern angezeigt....kann aber rein logisch ja nit stimmen ...sonst müsste ich mit 70 litern im tank ja auch fast die 700 km erreichen....


    und jetzt ist der verbrauch auch reichlich hoch gegangen... so auch gut 14 - 15 liter...kommt wohl daher das ich ...ähhhm ich sach mal beruflich bedingt viele kurzstrecken innerorts fahre ( wenn ich euch sage was ich mit dem wagen mache schmeisst ihr mich aus dem forum ^^ ) und durch das witterungsbedingt viele langsam fahren ( max 40 km/h ) durch die city und das gelegentliche durchdrehen der räder , trotz TC , kommt der verbrauch zustande..oder täusche ich mich da? O.o


    mfg der Lexi

    Joa....MV6 ist ganz schlicht und ergreifend eine Ausstattungsvariante des Omega B die ausschliesslich mit dem 3.0 24v X30XE angeboten wurde, was auch dazu führt das viele den MOTOR als MV6 bezeichnen...das ist aber falsch... es gab ja auch irgendwann die option den 3.0 im Omega "Sport" zu bestellen und brauchte dann nicht die teure (fast)vollausstattung mit zu bezahlen.... joa...und "V6" bauen auch ander hersteller..es ist einfach wie schon angesprochen die Bauweise eines 6zylindrigen Motors in V-Form..


    Alles klar , Her Komissar?? ;)

    ich denke auch das Omega-fahren eher eine Kopf- als eine vernunftssache ist.... ist glaub ich generell so bei der Marke Opel..bei mir auf jeden Fall...ich fahre Opel nicht weil sie sooo die Überautos bauen..nein das Ganz gewiss nicht.....aber vielleicht ist es auch grade das schlechte image der marke, grad hier bei mir in niederdachsen, das einige leute in einer "jetzt erst recht" laune zu dieser marke bringt... für mich war es einfach so das der omega b 1 der letzte grosse Opel mit heckantrieb und ganz wichtig "Wohnzimmerfeeling " im innenraum war ...zudem ist er heute noch einer der grössten europäischen kombis ^^...ich wusste von vornherein das er mir ein grosses loch in die kasse reissen würde, aber das war mir der Wagen einfach aus Ideeller sicht wert! so hat jedes automobil seine liebhaber und wir haben uns nunmal der dicken omme verschrieben..manch mehr, manche weniger.... der omega verkörpert einfach wunderbar die Redewendung " In der Ruhe liegt die Kraft"..kein Auto um einen auf dicke hose zu machen sondern um Komfortabel von A nach B zu gelangen...