Beiträge von Schrauber

    Danke für eure Tipps!
    Also ich habe es auch mit ner verlängerung versucht aber das gelenk mit der Nuss passt nicht.Ergentwie ist die krümmung im weg.Aber ich werde es noch mal mit einer 2.Person machen die hatte ich nicht dabei.


    MFG
    Schrauber

    Hallo an alle!
    Fahre selber den Omi A habe jetzt von mein Schwager den 2liter 16V Eco auf den Hof und wollte das Hosenrohr losmachen! An 2 Schrauben bin ich ran gekommen aber wie kommt man an die 2 anderen ran???? Habe es mit Gelenk verucht ging auch nicht .
    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Hallo!
    Das ist so eine Sache!Erstmal solltest Du abwiegen wie groß der Schaden (Rost ,Beulen u.s.w ) ist.Wenn es sich hier um kleinigkeiten handelt dann sollte man nur ausbessern.Wenn es eine größere Sache ist dann kann man sich überlegen Neu zu Lacken. Ein neu Lack schützt aber auch nicht vor Rost. Habe mein Omi gerade erst neu Lackiert und den aber vorher bis aufs blanke Blech runter geschliefen muß aber da zu sagen das ich vorher groß Rost bekämpfung und einige umbauten (runde radläufe OMI A umbau auf Seni Front ) gemacht habe.
    Nun Ja da ich alles selber gemacht habe waren die Kosten sehr gering. Eine Neulackierung in deinem Sinne wird nicht ganz billig sein wenn Du es in der Werkstatt machen läst wird sicherlich 2-3 tausend € kosten.
    Denke auch drann das Du einige Kratzer selber auspolieren kannst!

    Hallo!
    Ich würde mir gerne das Amaturenbrett kompl. vom Senator in den Omi A einbauen. Soweit ist alles identisch und passt wohl auch ohne probleme.
    Meine Frage : Wie sieht es mit den Heizungsreglern aus die sehen beim Seni doch wesentlich anders aus als beim Omi.Der Seni hat ja 2 Drehregler und der Omi nur einen genauso mit den Schiebereglern das sieht beim Seni kürzer aus.Ist es schwer umzubauen oder gar nicht möglich oder auf was muß ich alles achten.
    Vielen Dank schon mal an alle
    Gruß
    Schrauber

    Super !!!
    Danke Thom Du hast mir echt geholfen wußte nicht das man das Flexrohr einzent bekommt.Das wird mein Schwager riesig freuen der hat schon das P in den Augen gehabt das er sich ein neuen Kat kaufen muß. Geht dieses Flexrohr oft kaputt?


    Schöne Grüße
    Schrauber

    Hallo 203093


    Hatte das selbe problem mit den Schlößern! Bei mir war ein Stellmotor defeckt und die anderen waren verstellt, Mit deinem Spiegel! Hast Du mal geschaut ob eventuell ein Kabel ab ist?Es kann aber auch sein das der Motor fest ist.


    MFG
    Schrauber

    Hallo an alle!
    Mein Schwager hat ein Omi B 2Liter Eco alles original (ja ich weiß wie uncool)aber nun mal ne ernste frage! Zwischen den Kat und den Krümmerrohr ist so ein kleines Stück Flexrohr?oder jedenfalls sieht es so aus und genau da Bläst er raus! Frage ist unter dem Drahtgeflecht ein Rohr oder kann man da nichts Schweißen? Sagt der Tüv etwas wenn man dieses Drahtgeflecht entfernt?


    Jetzt schon mal Danke für eure Hielfe
    Schrauber

    Hallo Freunde!


    Macht mich nicht fertig! Weil ich die Sachen einbauen muß! Also das mit den Flügel war klar denn der stand so weit über das man da nicht wirklich was dran Schrauben konnte es sei den man hätte den Kofferraum zu geschweißt :) oder halt den Flügel in der mitte gekürzt! So nun aber zum Fahrwerk! Ich denke auch man sollte ein 50/35 er nehmen sieht geil aus und liegt super auf der Strasse! Hatte bei mir ja vor den Tüv nur 35er vorne drinnen war echt super von der optik und vom Fahren nur unsere Tüvstelzen mochten das nicht (falsche ABE,nicht für den Omi A,und dann auch nur 2 statt 4 ) die stellen sich hier an : ) naja werde mich wohl noch mal mit den Kapitel auseinander setzen.


    MFG
    Schrauber