Beiträge von OmegaC20NE

    mal ne doofe gegenfrage, wenn du das alles vermisst warum haste dir nicht gleich einen gekauft der das alles hat???
    selbst mein 91 omega hat bc und nebler!!!


    Xenon kannste eingetlich gleich knicken, die umbauskosten lohnen nicht wirklich,man braucht ein scheinwerferreinigungssystem,dazu die sensoren an der va und ha für die alwr.
    nebler, naja wirste wohl den schalter und die nebler brauchen, aber ob kabel gelegt sind musst du selber schauen,
    was für einen motor hat dein 2001??? in deinem profil ist ein ganz anderes auto eingeschrieben, weil nicht jeder motor hat e gas,dann brauchste die lenkstockschalter und die kupplungs und bremskontakte, bei motor ohne e gas auch noch ein steuer und stellgerät, aber denke der facer hat schon e gas motoren da musst du es bei foh freischalten lassen,
    bc naja kommt drauf an ob die sensoren schon verlegt sind, wenn ja dann haste wenigstens ein bissle glück, wenn nix verlegt ist, naja dann würde ich es lassen.




    hahaha man der war echt geillll,


    @ snake4050, ich kenne das, auf so einem ford 1,3 mit 45ps, joke und 4 gang schaltung habe ich bevor ich prüfung hatte die ersten runden auf privaten gelände gedreht!hat schon fun gemacht, weder servo oder der gleichen, aber spaß hat es alle mal gemacht, und schlecht lief der kaaren auch nicht für die 45ps,


    @mc chris 15, da redet ein kenner :D , der omega b hat genau die gleichen rostprobleme wie vectra , selbst die vectra b von 96 bis 99 rosten wie sau, habe mehrere gesehen die entweder am unterboden,radläufen oder seitenschwellern rosten,
    dazu ist ein omega mit x20xev keines weges untermotorisiert, besonders für anfänger, wir haben nen betriebswagen, nen caddy 2.0sdi mit 69ps, wiegt 1,3t leer und wenn der noch mit 700kg beladen wird dann weißte was untermotoriseirt heißt,
    und ein vectra b mit x20xev geht nur paar sekunden dem omega mit gleicher motorisierung voraus, also so ein großer unterschied ist da nicht, die paar sekunden die der omega lahmer ist kann man schnell an der ampel verpennen,und ein 520i,e200 aus vergleichbaren baujahren sind genau so lahm/schnell wie ein omega, meistens aber lahmer weil die noch mehr gewicht wie ein omega haben,
    ich könnte ja auch sagen man dein vectra ist aber ne lahme schüssel, als vergleich nehme ich meinen vectra a mit c25xe, 1,25t leergewicht und aktuell ca 200ps an der frontachse, die ersten 2 gänge also bis ca 130 bekomme ich kein grip auf die straße, und das tc blinkt fröhlich vor sich hin.


    will dich nicht angreifen aber die unterschiede zwischen vectra und omega mit x20xev sind echt gering, paar sekunden und die paar km/h highspeed, die du eh nie lange fahren kannst da man bei heutigen verkehrsverhältnissen sehr oft bremsen muss, du musst überlegen der omega ist nun mal ne klasse höher,größer und bequemer!und wenn deiner meinung der x20xev im omega untermotoriesiert ist müsste es ja auch dein vectra dann sein!!!

    in 3 jahren werden die vectra c kaum noch was kosten, zu deiner frage vectra oder omega, es kommt drauf an, der vectra geht bei gleicher leistung um einiges besser da leichter,tuningteile gibt es zu haufen, ist idiotensicher dank tc und front,ob front spaß macht???es kann schon spaß machen aber nicht in kurven,


    omega ist halt groß, bequem und macht ordentlich fun wenn man ihn mal quer lässt, ist aber glaube ich nicht zu empfehlen für nen anfänger das er gleich anfängt zu driften, ist schon öfters schiefgegangen bei mehreren.
    und so ein stück holz in baumform gewinnt immer gegen eine fahrzeugkarosse,
    wie wäre es den mit nem vectra b 1.8, der reicht auch vollkommend, du wirst ja nicht wissen was in 3 jahren der liter sprit kosten wird!!!


    ich glaube kaum das der vectra und der omega gleich teuer sind in der versicherung! naja dir wird dein azubigehalt dann für die versicherung und 2 mal volltanken reichen wenn es mit dem spritpreisen so hoch geht.
    ich selber habe noch nen astra g mit 100pferden, und der reicht mir aus, klar ist er nicht das gelbe vom ei aber so schlecht gehen 100ps auch nicht,und er ist egal ob versicherung,reparaturen,spritkosten seeeehr günstig,
    der omega bei mir ist so mittelmaß, verbraucht einen schluck mehr wie der astra, reparaturen sind aber noch billiger,steuern um einiges höher,
    und mit dem vectra will ich gar nicht anfangen, egal ob es versicherung,sprit,reparaturen sind der frisst einem die haare vom kopf, und dabei bin ich nicht in der ausbildung sonders seit längerem geselle, und trozdem finde ich die preise abartig.v6 bei opel sind meistens ein geldgrab, klar gibt es welche die keine probleme machen aber trozdem bleiben die v6 ein geldgrab, hätte ich das damals gewusst hätte ich mir keinen opel v6 gekauft sondern hätte lieber gespart und ne anzahlung für ne wohnung, haus etc jetzt geleistet!


    aber du musst wissen was du machst,entweder du willst nur für das auto arbeiten oder du willst noch was von deinem geld haben



    xxchuckyxx, es stimmt, es ist egal ob ich mit 60ps im corsa oder 211ps im omega gegen nen baum knalle, aber wie schnell beschleunigt so ein 60ps corsa auf 100, und wie schnell ist so ein mv6 auf 100?

    also magnetventil war bei mir so das die automatik nicht mehr geschaltet hat, also war selber die fahrstufen auswählen angesagt oder immer nur im 3 fahren, und im 3 anfahren ist selbst mit vollgas lahmer wie jeder 45ps corsa,
    das problem dabei war, 1 war angewählt,1 war drinn, 2 war angewählt aber 3 war drin, 3 war angewählt war auch der 3 drinn, und wenn man manuell beim beschleunigen von stufe 1 auf 2 gestellt hat hat der kaaren geruckelt und das fahren ist nicht schön,


    wegen dem 2 fehler. ja wenn die kupplung vom drehmomentwandler offen ist bekommt man nur einen teil der leistung auf die achse übertragen, ist so wie mit halber kupplung fahren, also so stelle ich mir das vor,
    da hilft ein getriebeölwechsel denke ich nicht mehr, da muss ein neues getriebe drunter, aber wenn du rechnest den wagen mit einem gebrauchten getriebe was das kosten würde und ob dir der wagen sowas wert wäre??


    wäre das problem mit der automatik nicht wäre es ein preis der in rahmen ist, aber mit dem fehler im getriebe ist es doch zu teuer!!!


    was mich doch wundert, der wagen hat 43tkm, der zahnriemen wurde bei 42tkm gemacht, wir wissen was der spaß bei opel kostet, und dann wird der wagen verkauft, dann wird die reparatur doch sehr teuer sein.
    dies sind aber nur vermutungen, kann sein ein freak kennt ein problem zu diesen fehler der leicht und billig zu beheben ist.

    so seht der wagen ja echt gut in schuss aus, der preis ist für die wenigen km und den scheckheft im rahmen meiner meinung nach,


    wegen dem einen fehler magnetventil offen, war bei meinem vectra auch so, war mir damals zu teuer den spaß reparieren zu lassen, da der fehler nur bei kalten/nassen wetter kamm, aber für dieses magnetventil kannste schon paar hundert euro beim foh rechnen, muss mal schauen ob ich den kostenvoranschlag noch habe.


    zu den anderen fehler kann ich leider nix sagen.

    für den anfang würde ich mal eher zu was kleinerem tendieren, und sollte es dennoch eine omi werden dann eher eine mit 2l und nicht gleich der mv6,


    zudem ist mit dem omega das parkplatzsuchen und einparken nicht immer so einfach, der omega ist einfach zu groß für die meisten parkplätze, ob das gut für nen fahranfänger ist???
    verischerung wird auch nicht grade billig für nen anfänger,


    also wenn es eine omi sein muss dann am anfang ne kleine maschine, oder eher ein astra g mit 100 ps das reicht auch schon dicke aus als anfänger!


    selbst ein 90ps corsa ist eine rennsau und eher ungeeignet für nen anfänger, also lieber mal erst mal mit kleiner leistung holen und dann später steigen, ist meine meinung


    und zur der aussage das der omega sicher ist, naja der b mag es ja sein, aber wir wollen uns lieber nicht an die grausame schlechte sicherheit bei nem unfall vom omega a erinnern, da ist man heutzutage in nem corsa mit 4 airbags um einiges sicherer wie in ner omi a!!!


    habe selbst mit einem omega a mit nur 115ps angefangen, fahre den bis heute, und nach 5 jahren die ich den kaaren habe finde ich die nur 115ps die der wagen hat doch recht spritzig unterwegs, klar gegen meinen vectra v6 kommt er nicht an, aber trozdem reichen 115ps um im altagsverkehr gut mitschwimmen zu können!


    1 jahr später nach dem omega kamm der v6 vectra, versicherung reparaturen alles ein graus, mein azubigehalt ging fast nur für den vectra druff, hatte bis heute noch keinen unfall, die 170ps und das leichte gewicht haben mich am anfang auch gereizt, geil v6, leistung, hubraum etc, aber ehrlich gesagt der wagen hatte für mich ein leichtes gefühl eines todesgeschosses, geschwindigkeiten sind sehr schnell erreicht wo es selbst für erfahrene autofahrer brenzlig wird! klar man muss nicht immer die volle leistung nuzen, aber als anfänger will man es meistens wissen was das auto taugt und dann wird getrappt getrappt getrappt, ich war nicht besser gebe ich zu, aber wäre ich heute noch mal vor der entscheidung hätte ich mir lieber was kleines schwaches genommen.