Beiträge von OmegaC20NE

    habe dir schon im anderen forum geantwortet, aber hier haste auch die bestätigung das das mehrgewicht was der omega hat wirklich das ist warum der astra besser geht, mit dem krümmerriss klar wird er auch dann bissle schlechter laufen dein omega, aber ca 500kg sind schon einiges an gewicht das der omega mehr schleppen muss,


    fahr mal dagegen einen 2.0 16v astra g mit dem gleichen motor wie im omega, der astra ist damit ne richtig kleine rennsau!!!und der omega eher ein criuser

    wahrscheinlich meint er so ein reparaturhandbuck, wie helfe ich mir selbst etc,


    weil im originalen ahndbuch wird es ja denke ich nicht stehen,


    aber wie gesagt, erst mal batterie tauschen, sollte es sich nicht bessern dann lima!!!
    also kann da nur user tom seni nur zustimmen!


    und 15,2v klingt nach arg viel, da würden sich deine glühlampen im tacho und im amaturenbrett verabschieden!

    also wenn ich sowas lese muss ich lachen, und gleichzeitig an den kopf hauen,


    kann in allen punkten user verleinix zustimmen,


    und hallo 5% mehr spritverbrauch, das ist auf 100km nen muckenpiss, bei 10l/100km sind das grade mal 0,5l,
    also wenn du wegen nur 0,5l die vorkats raushauen möchtest ist der omega eindeutig das falsche auto, kauf dir ein corsa, dann haste noch weniger spritverbrauch, aber wegen 0,5l auf 100km scheißt man doch bei nem 6zylinder doch nicht rum!!!


    ich will dich damit nicht angreifen oder sowas, aber wer nen v6 hat der sollte wirklich wegen 0,5l nicht auf solche umbaugedanken kommen!!!
    am ende funkt gar nix weil die der vorkat fehlt und deine lamdasonden falsche werte liefern, und dann wird sich gewundert warum die mkl leuchtet

    ja okay ihr habt stückzahlen dann wird es günstiger, aber trozdem ist des sau billig, hätte ich das früher gewusst nur :cursing: :cursing: :cursing:


    ich habe damals für meinen vectra a für 1 felge entlacken nen 30ziger gezhalt und für das pulvern pro felge nen 70ziger, waren halt 2 farben, bei einer farbe hätte ich pro felge trozdem noch ca 50 euro zahlen müssen,
    dagegen ist dein angebot wirklich top!!!


    aber da ihr nur die borbet felgen macht und die anderen werke die wahrscheinlich noch paar km weiter weg liegen die anderen marken machen wird es vom preis dann wahrscheinlich bissle teurer.

    na beim 2 link weiß ich nicht ob es so funkt wie erhofft, weil in der beschreibung steht:


    even new cars with CAN-BUS based diagnostic, such as Vectra-C, Astra-H,Zafira-B.It


    und so wie ich es weiß hat der omega kein canbus system, viellecht funkt das ding mit den facer modellen.


    es gibt aber auch andere china teile die für alle opelfahrzeuge funken ab bj 98 oder sowas, musst halt mal in ebay suchen.

    wie user fuzzy schon sagte nicht einfach warmlaufen lassen und dann den motor wieder ausmachen, wenn du aber den motor warmlaufen lässt und dann paar runden drehst sollte das nix ausmachen, deswegen die frage vorher von mir ob du ihn nur an und ausmachst oder fahren willst, weil wie gesagt beim warmlaufen ohne fahren sammelt sich kondenswasser und z.b. dein auspuff gammelt von innen durch.


    Megawahn, also das deine ölpumpe nach 5 monaten standzeit schon defekt, obwohl sie kein vordefekt hatte liegt ist eingetlich recht selten, die ölpumpe an der omi die stolze 14 jahre stand hat sich nicht festgefressen, klingt schon komisch,
    also das mit zündung an hat folgenden grund, wenn man die zündung anmacht fördert die ölpumpe und die spritpumpe einen vordruck, hört man beim omega a sehr gut wenn man zündung anmacht das die spritpumpe für paar sekunden läuft und dann ausschaltet, und da auch die ölpumpe bei zündung an schon bissle druck aufbaut ist ja die frage damit gegessen warum wir das gemacht haben,um einen vordruck zu haben,und das hat mir ein alt opel meister empfohlen das wir es so machen sollen damit die pumpen einen vordruck aufbauen können.und ich denke der alt opel meister wird bei sowas keinen mist erzählen,


    jedenfalls hat es die ölpumpe die 14 jahre stand überlebt, deine hat es nach 5 monaten standzeit nicht überlebt!!!und wie schon gesagt stehen viele fahrzeuge bei einem verkäufer auch mal länger wie nur 5 monate, und diese haben keine schäden, also klingt doch bissle komisch bei dir,


    naja ein atomkraftwerk kannste kaum mit nem wagen vergleichen, also ich kenne never touch a running system, und deine aussage ist sorry mal so fehl am platz, never stop a running system, aha und ein motor der 14 jahre stand ist für dich kein stop im running system??? fahrt man euer kraftwerk für 14 jahre runter, ihr wird das nie wieder anbekommen, wir haben den motor mit kurzen orgeln wieder zum laufen bekommen,
    bei deiner aussage da müsstest du ja den wagen nur noch laufen lassen, weil bei jedem ausmachen stopst du ja das running system, also ist deine aussge hier echt fehl am platz, beim atomkraftwerk mag es ja sein, aber beim auto kenne ich nur never touch a running system, aber vom stop habe ich nie was gehört.