Ein herzliches willkommen hier
Beiträge von OmegaC20NE
-
-
Ein herzliches willkommen hier
-
Ein herzliches willkommen hier
-
na ich finde diese rückwärtsgangspeere eingetlich super, ring hoch und dann kannste erst in den rückwärtsgang schalten, viel besser wie bei vw, wenn da mal das getriebe bissle ausgelutscht ist weiß man nicht ob man im 1 oder im r steht, naja vw halt, deswegen lasse ich dieses ganze gedöns drinne,aber jeder mag es halt anders.bei meinen fahrzeugen bleibt diese rückwärtsgangarientierung auf jeden fall drinne
-
seit wann hat ein kolben ne staubmanschette???
das mit dem lenkzwischenhebel ist keine einstellung sondern die anziehwerte, erst mit 55nm anziehen, dann 75° dazu,und im 3 schritt noch mal 15° dazu.
-
auch von mir ein herzlichen glückwunsch
-
kann mich in allen punkten nur meinen vorrednern anschließen, rechtsanwalt gutachter etc...
-
jop kann meinen vorreddnern nur zustimmen, ist der x20xev, und mal bissle öl drauf, ist die schnellste und günstigste variante
-
ist bei meinem v6 im vecci auch so, nach jedem abstellen läuft der lüfter im winter ca 1 min nach,im sommer bis zu 10 min mit voller drehzahl
-
also ich habe die ganz normalen opelzündkerzen in meinem astra drinne, und die wurden erst bei km stand 136tkm gewechselt, und es waren immer noch die ersten, natürlich waren die nach so einer laufleistung und 11 jahren ziemlich runtergebrannt waren ist klar, aber bis zu dem zeitpunkt hatte ich keine leistungsverluste oder einen höheren spritverbrauch, diese wurden nur gemacht da eh ein zahnriemenwechsel anstand, auch die klima war leer, also wurde eine große insepktion gemacht,
wenn man vergleicht was die teuren irdium kerzen kosten und die billigen, na da kannste die billigen ja bei 50tkm immer wechseln und fährst trozdem günstiger.
ich kaufe für meinen c25xe immer die 4 poligen zündkerzen von ngk,also die ganz normalen dinger und der läuft damit top und die sind günstig, nur der wechsel ist eine sch..... arbeit