... achte beim Einbau darauf das es vorne zwei verschiedene Feder gibt. Vorne Links, Vorne Rechts!!!
Beiträge von Crawler
-
-
Alcantara ist nur ein Markenname, kaufst du Mircofaserstoff hast du die gleiche Optik, sparst aber dafür n haufen Geld
N guten wärmefesten Kleber ist ratsam - vielleicht auch n Kleber vom Sattler...
-
... scheiss TIS - Opel ersetzt doch eh jeden Furz
Einfach bissal am dem Schalter spielen dann geht das Ding wieder! Ne neue Einheit kostet ein Vermögen! Der Motor mit Kotrolleinheit 518€ wenn ich mich nicht irre!!!
-
... deswegen fahre ich keine 6Zyl. das meinen Kerzchen nichts passiert
Falls ich Luftauslässe einbaue, dann ca über dem Keilriemen (Motorhauben Mitte) und vielleicht eine links/rechts neben dem Motorblock...
-
Ich hatte mal vorne die Seitenscheiben getönt, war glaub 20-30% sowas in die richtung. Das hellste schwarz was es auf dem Markt gibt...
Hersteller war LLumar - ohne Passform. Sah hammergeil aus, das ganze ging auch recht lange gut bis ich eines tages wegen der Folie von der Autobahn gezogen wurde! Gab 3Pkt. 75€!!!Sichtverhalten: eigentlich sah man trotzdem noch gut. Nachts war es auch noch einigermassen ok. ABER in der Nacht PLUS regen sah man eignetlich nicht wirklich was! Ausser das Objekt leuchetet... aber FUßgänger und andere unbeleuchtete Objekte konnte man nur erahnen.
Fazit: Mach die hellere Folie rein
Im Ebay gabs mal einen Hersteller der sehr helle Folie hatte, sogar passgenau. Hab leider keine Ahnung mehr von welchem Hersteller. Hab die mir danach rein gemacht aber wieder entfernt da mein Punktekonto nochmals gestiegen ist
Die hellere Folie war deutlich besser aber man konnte nicht so einfach ins Auto gugen. Die war eigentlich etwas dunkler als die Colourverglasung plus mehr Spiegelung!
PS: es gibt Firmen die die vorderen Seitenscheiben UND die Frontscheibe mit TÜV verdunkel. Preise gibts da aber nur auf Anfrage. Ob das ganze legal ist kann ich nicht sagen. Bisher hab ich noch kein Gutachten davon checken lassen - macht der TÜV aber wenn man denen sowas in die Hand drückt.
Hört sich gut an das ganze, allerdings ist die Eintragung teuer! Wenn ich mich richtig erinnere 800€ für die Seitenscheiben, 1500€ für die Frontscheibe! -
Jetzt poste ich mal was, auch wenn sich eigentlich nur V6 Fahrer mit dem Thema anscheinend befassen... ja es ist halt nur das 2Liter Motörchen - aber fährt...
Ich dachte eigentlich an solche Luftein/auslässe... nur eben etwas kleiner/feiner und nicht so klobig
http://pako-tuning.de/produktbilder/3er_kiemen_rund.jpg@ Lennoxx: dann müßte meine Omme eine Invention sein
-
... derLennoxx ist mal wieder frech - das wird er büsen
Die Idee kam, da die neue Front vorne keinerlei Lufteinlässe hat und ich nicht möchte das meine Omme zu warm wird.
Der gezeigt Link ist schön und gut, aber das ist alles andere als dezent. Ich dachte da eher an Einschweissblech oder sowas.
Wer hat den sowas an seiner Omme? Die Querverstrebungen sitzten bissal doof bei der Omme, zumindest zum einschweissen.
-
Mir ist zu Ohren gekommen, das durch solche Lufteinlässe die Fahrdynamik unter umständen stark beeinträchtigt wird - zumindest bei "höheren" Geschwindigkeiten... das ist bei mir wohl nicht der Fall
-
Ich bin am überlegen ob ich meiner Facerhaube einen "Frischluftspalt" gönne. Was hab ihr für Erfahrungen damit? Habt ihr vielleicht Bilder?
-
Die Lufteinlässe bei der Facerfront, sind die nur beim Diesel offen oder sind die auch bei den (kleinen) Benzinern offen (keine Blende)...?
Weis das zufällig jemand