Beiträge von Catera

    Hi,
    ich habe noch X25er köpfe in meiner Halle liegen.
    Die haben das zusätzliche Loch, Die C25 Köpfe haben es nicht.
    Da brauch ich nicht zu Opelhändler. :D
    Kann auch mal ein Bild davon machen. Das wird aber ein paar tage dauern.


    edit
    kann es sein das das Baujahrabhängig ist?


    Gruß Catera

    Hi,
    hatte das Problem auch schon.
    Als erstes habe ich nach dem das Schiebedach geschlossen war die Sicherung gezogen. Aber dann dachte ich mir wenn schon so ne Schweineluke vorhanden, dann sollte sie auch funktionieren.


    Hier die Beschreibung um das Schiebedach einzustellen, damit es nicht mehr von selber öffnet.


    Schiebedach öffnen und die Laufschienen gut Fetten.
    Drehregler auf öffen stellen und gedrückt halten. Nach dem öffnen 2 sec warten und loslassen. Dann Schiebedach schließen, Drehregler gedrückt halten. Nach dem schließen 2 sec waten und loslassen. Dann Schiebedach neigen und auch wieder ca. 2 sec den Drehregler gedrückt halten. Loslassen.
    Schiebedach in gewünschte stellung bringen und fertig.


    Bei mir hat es danach wieder funktioniert.


    Gruß Catera

    Hi,
    du kannst den Motor einbauen, aber du mußt die Köpfe von dem X25 nehmen.
    Denn der C25 hat keine AGR. (Oder du verzichtest auf die AGR.) Natürlich müßtest du den Motor dann beim Tüv eintragen lassen, da er ja eine andere Bezeichnung hat.


    Gruß Catera

    Hi,
    zum einen ist der Rahmen hinten beim Caravan anders als bei der Limo dann ist der Winkel der Federn etwas anders die Dämpfer werden beim Caravan auch anders befestigt als bei der Limo.


    Dh wenn du beim Caravan 35er Limo Federn einbaust hast du minimum ne Tieferlegung von 60 eher 80mm.
    Andersrum hast du natürlich ne extreme Keilform. Wobei wenn du die Caravan Federn in de Limo baust must du die Kante wo der Rahmen befestigt ist etwas umlegen, da sonst die feder darauf schlägt(denn die Caravan Federn haben auch einen größeren Durchmesser.


    Gruß Catera