Beiträge von Catera

    Hi,
    hab noch ein bischen gesucht und jetzt das hier gefunden.


    http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl106s2218.pdf


    §3 Absatz 2
    In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle
    im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem
    Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen.
    Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist
    die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der
    Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss
    so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim
    Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört.


    Gruß Catera

    Hi,
    ich brauch jetzt so eine ..... Feinstaubplakette.
    Meine Schwarze reicht denen nicht mehr. ;)


    Darf ich die Plakette auf Adhäsionsfolie aufkleben und dann an die Scheibe kleben?
    So das ich sie wenn ich die Plakette nicht brauche einfach ins Handschuhfach legen kann.
    Oder ist das nicht zulässig.


    Der TÜV sagt nur, das die Plakette gut sichtbar und ordnungsgemäß an der Fronscheibe montiert sein muss.
    Hab aber in manchen Foren gelesen, das wenn man die Plakette nicht direkt auf die Scheibe klebt einen Punkt bekommt.
    (Da schreiben manche, die Plakette muss so befestigt sein, das man sie nicht ohne sie zu zerstören abbekommt.)


    Gruß Catera

    Hi,
    die einzelnen Funktionen im MID haben ja verschiedne Ein und Ausgänge.
    Somit muss nicht gleich alles defekt sein.


    Kannst du wie mit einem PC vergleichen, wo z.B. die Sound oder Netzwerkkarte defekt ist.
    Der rest funzt jedoch weiter.


    edit:
    Mir ist da noch was eingefallen.
    Zieh mal den Stecker ab und guck nach den Kontakten.
    Nicht das einer nicht richtig fest im Stecker sitzt
    und beim einstecken nach hinten gewandert ist.


    Gruß Catera

    Hi,
    ich hatte das auch bei meinem Manta und A Omega.
    Da musste man einfach auf der stelle, wo das Schanier ist drücken.
    Dann ist er leicht aufgeklappt und man konnte ihn komplett öffnen. :)


    Gruß Catera

    Hi,
    mir fällt jetzt kein Hersteller ein, der in diesen dimensionen Ganzjahresreifen anbietet.
    Als 235/45 17 V gibt es glaube ich noch die P6 von Pirelli und dann von Hankook die four season.
    Glaube von Dunlop gab es da mal was mit Y.


    Gruß Catera