Mir gefällt der Spot besser.
NySN_plfiNI&NR
Beiträge von Catera
-
-
Hi,
da hast du vollkommen recht.
Sowas ist glaube ich sogar auch verboten.
Zumindest darf in Wekstätten nur jemand mit
Airbaglehgang am Aibagsystem schrauben.
Was bestimmt in vielen Werkstätten nicht so gemacht wird,
denn der Lehrgang zusammen mit dem Sprengstofflehrgang ist nicht günstig.Gruß Catera
-
Hi,
was für einen Chip meinst du denn?
Die I500 Wellen sind schon OK, damit läuft er noch schön ruhig.
Daten habe ich leider keine von den Wellen.
Wenn es dir egal ist durchgeschüttelt zu werden, kannst du auch 256-264 er Kaul wellen nehmen.Gruß Catera
-
Hi,
auf keinen fall am Diff. anheben.Gruß Catera
-
Hi,
das ist schon richtig, würde ich auch so machen, wenn die Brücke unten ist und das Thermostat alt genug ist.
Aber Coose9 schreibt, dass das immer beim Zahnriemenwechsel gemacht werden sollte.
Normal macht man zum Zahnriemenwechsel die Brücke nicht runter. Warum sollte man dann das Thermostat wechseln?Gruß Catera
-
Sorry, dann hätte dein Meister mal aufpassen sollen.
Mein Airbaglehrgang ist noch nicht so lange her und das erste was man lernt, ist die Batterie abklemmen.
Denn was machst du z.B. wenn der Wanblinkschalter leicht defekt ist und dadurch Zündplus anlieg?Dann sind im Airbagsystem Bauteile, die sich aufladen.
Die haben nach dem abstellen der Zündung immer noch 12V.
Deswegen soll man auch nach dem Batterieabklemmen warten. (Bei jedem Fahrzeug ist dafür die Zeit anders)Das bedeutet also, wenn du die Zündung zum Lenkraddrehen kurz anmachst und danach wieder aus
und dann den Stecker abziehst, dann alles zusammen baust, ist danach die Lampe an.Gruß Catera
-
Hi,
was hast du denn beim Zahnriemenwechsel alles schon zerlegt um besser an das Thermostat zu kommen?
Das Thermostat sitzt doch vorne zwischen den Köpfen.Gruß Catera
-
Hi,
vielleicht solltest du dem Meister mal sagen,
das er mal einen Aibaglehrgang machen sollte.Was macht denn der Meister, wenn er beim Ausbau mal das Lenkrad drehen muss um an die Schrauben dran zu kommen?
Bei uns in der gegend gibt es genügend Freie Werkstätten,
die nicht die neusten Wekzeuge haben und die können bei Opel im Aibagsystem nur den Fehler auslesen.
Das wird nicht nur hier in der gegend so sein.
Die Tester können das alle, die können sogar die Wegfahrsperre Programmieren,
das Problem ist aber die Software die das eben rechtlich (Wegfahrsperre) nicht darf.Gruß Catera
-
Hi,
vorne 225/40 19 und hinten 265/35 19.
Dafür wirst du aber ne Tachoangleichung brauchen.Gruß Catera
-
Hi,
bei dieser ET brauchst du Spurplatten, damit du mindestens so auf et 35 oder 30 kommst.
Sind das vielleicht RH Felgen, wo man noch adapterplatten montieren muss?Gruß Catera