Beiträge von pitterinchen

    Ich laß mich schon nicht entmutigen *ggg*
    Das Auto war 4 von 6 Jahre lang für mich das "1000 EUR" Auto...denn das kostete er mich im Jahr an Reperaturen. Das es nun innerhalb von 6 Monaten über das doppelte geworden ist, das habe ich mittlerweile resignierend hingenommen. Ich habe mich zwar geärgert über die Sache mit dem Zündschloß, aber das war es nicht wirklich, was mich aus der Fassung brachte. Sondern...das FOH-Arbeitsort, weder "Guten Tag" (obwol ich es 2x sagte), noch "Auf Wiedersehen" sagen konnte und diese barsche Haltung am Anfang ala "Erst Kohle, dann begebe ich mich überhaupt auf die tiefe Ebene und schau mir die Schrottkiste an"...so kams zumindest rüber.
    Ich bin nun ADAC-Mitglied, der Entschluß stand fest, als ich die Sache mit dem 50er langsam realisierte.
    Mal sehen ob ich es noch brauche, bisher hat mein Wohntort FOH noch nicht angerufen, also sich das Auto auch noch nicht angeschaut. Wenn es im ermesslichen bleibt, kann er mir auch gleich meine hier im Forum neu erworbenen Dinge noch ranschrauben, damit ich nimmer vorn, wie hinten, nackig durch die Gegend pilgere.
    @Verkäufer...das geht gaaarnicht einfach...mal so Schraube ran...*schmoll* :D


    Als ich das Auto letztens aus der Werkstatt holte, lies ich Mamas Wagen gleich da und ließ TÜV / AU machen, sowie Sommerräder aufziehen, mit dem Hinweis: Rechnung an mich. Jeder fand das echt lieb..ich nannte es: Selbstzweck, weil ja ein Auto benötige, wenn meiner spätestens im Mai wieder in der Werkstatt ist. Naja..bißl verschätzt habe ich mich...hat nichtmal bis Mai gedauert ;(


    Arge Angst habe ich vor August, da ist TÜV für meine "Handtasche ala Omega" dran...bis dahin muss ich meinen verrosteten Radkasten irgendwie noch machen lassen...will garnicht wissen, was das dann wieder kosten wird. :omg:

    Mittagspause endlich. Der Magen knurrt, raus in die Sonne, hin zum Auto, trällerpfeiff ein Liedchen, Türe auf, hineingeschwungen, Türe zu, Schlüssel ins Zündschloß....öh....aus ist es mit der Trällerei. Denn nix geht mehr irgendwie. Ruckel, rackel...nein, es bleibt dabei, der Schlüssel bewegt sich keinen Millimeter. Meine Azubis voller Tatendrang, unterbrechen ihre Pause in der Raucherecke, eilen zur Hilfe mit W50 Spray...dennoch, nix geht. TOLL...wieder mal 50 km von daheim entfernt, keiner da, wo mitfahren könnte. Okay..zwischen den letzten beiden Werkstattbesuchen und jeweiligen 400 EUR hat der Wagen nur 120 km geschafft, nun sind es ja mittlerweile wenigstens schon 530 km (wollte ich heute mal knipsen bzgl. der Verbrauchsdikussion, denn ich habe beim Tanken genullt, und habe immer noch eine Reichweite von 250km lt. BC und etwas über 20l laut Anzeige *ggg*...was mir nun aber auch nix mehr nützt*g* ).
    Was machste nun...die eine Werkstatt, wo schon mal in Panik hingefahren bin, neeee da wollte ich nicht nochmal auftauchen. Erstmal hier ins Forum rein, Suchfunktion, google hin und her...herausgefunden, das irgendwie den Zündschlüssel auf I bekommen muss. Ich habs nit geschafft. Nun gut...also FOH vor Ort angerufen, weil wenn, so dachte ich mir, kann sowas eh nur Opel machen. Anruf erfolgt und überlegt was nun mache. Mit den Dorftuckerbussen heimtingeln incl. 7 km Fuß-Überbrückung, da keinerlei Anbindungen *grübel*...an mir heruntergeschaut...ne klar, heute ist Hackenschuhtag. Also Mietwagenservice gesucht, Nummer schon gewählt und auf einmal seh ich vorm Büro ( 6 Minuten nach dem Anruf) ein Auto vorfahren. Juppie...aufgelegt.
    Hinausgestürmt mit einem Lächeln auf den Lippen und
    "Guten Tag. Schön, das sie da sind,das ging ja schnell."
    "Erstmal krieg ich 50 € , sonst schau ich mir den Wagen garnicht erst an!"
    "Öh..ja, guten Tag." *dummschau
    Wieder gefangen und nach einem Blick in die Geldbörse: "Ich hab nur 40 einstecken, kann ich das mit Karte machen?"
    "Nein, BAR!"
    "Mh gut, dann muss ich erst zur Bank fahren.Warten Sie kurz hier."
    Drehe mich um, will zu meinem Auto, öffne die Tür und auf einmal....Lachanfall meinerseits und laute Feststellung "Ich kann ja gar nicht losfahren."
    Ein Kollege, der grad dazustieß, reichte dann schnell das Geld herüber....*grabsch und weg war es.
    2 Minuten und 3 Spritzer mit irgendwelchen Zeug später, war die Zündung an.
    "Ja das wars dann. Zylinderschloßeinheit muss gewechselt werden."
    ...und ehe was erwidern konnte, weg war er.
    Erstmal mein Wohnort-FOH angerufen und Bescheid gegeben, das mein Auto mal wieder vorbeibringe (und gleich erneut den Hinweis auf die Abwrackprämie erhalten habe). Irgendwie kam ich dann doch noch zu mir und realisierte, das mir die Aktion wirklich echte 50 EUR gekostet hat...öh..ohne Quittung. Arbeitsort-FOH erneut angerufen, nachgefragt, wonach die ihre Anfahrpreise (2km) berechnen und ob mir noch eine Quittung abholen könnte. Ja kann ich....werde ich dann auch irgendwann mal tun und mir dann einrahmen lassen.


    Nun steht er wieder in der Werkstatt mit Hinweis auf "Vor Montag wird das bestimmt nicht fertig, da wir heute und morgen voll ausgebucht sind. Wir rufen an, wenn wir uns das mal näher angeschaut haben." Naja..zumindest steht er warm in der Werkstatt, denn draußen kann man ihn ja mit Zündung an und steckenden Schlüssel schlecht stehen lassen *grmml*


    Grüße
    Andrea

    Fighter HL und gehtnicht
    Der Anwalt war schon geschaltet. Laut "Nachbesserungsauftrag" in der Nicht-Opel-Werkstatt sind die VDD dicht und auch kein Öl mehr vorhanden. (Siehe auch hier: *UPDATE* Ursachen Öl in Zünkerzenleiste)


    @Mike
    DIS und 2 Zündkabel


    @Teekessel
    Keine Ahnung. Denke aber mal, wenns Opel gemacht hat, werden die auch Opelteile nehmen.


    So..und nachdem heute das Auto von Opel wieder abholen durfte: DIS-Modul war erneut defekt, die mir gegenüber geäußerte Begründung war "Teilefehler" und was für mich ganz wichtig war, war der Nachsatz "Garantieschaden".
    Ich hoffe, das war es jetzt...und ich kann mich an die kleineren Teile wagen, wozu ich aber mal ins Sucheforum trudeln werde.


    An dieser Stelle: Nochmals Danke an alle User, die mir in meinen Threads und per PN ihre Meinungen gegeben und Ratschläge erteilt haben.

    Mal wieder neues update:


    Die Werkstatt, welche die VDD ausgewechselt hat, hat eine Überprüfung ihrer eigenen Leistung gemacht und mir folgendes mitgeteilt:


    VDD sind alle dicht. Sie konnten kein Öl ausmachen, wo keines hingehört. Alles ist trocken.


    Okay, war ja kurz (150 km und 2 Tage) vorher bei Opel wegen DIS-wechsel, die werden Kerzen und Schächte eventuell saubergemacht haben...(mit dem Hinweis: hinten links im Zylinder steht`s Öl, ihre VDD sind undicht :( ) aber bei undichten VDD müßte ja nun wieder alles voll sein ?(


    *bin mal wieder völlig planlos*


    Grüße


    Andrea

    31.03.09





    Vielleicht wollte ich nach den ersten 400 bei Werkstatt Nummero 1 (die nun mal kein Opel ist, dafür aber bei mir auf Arbeit um die Ecke liegt) nicht nochmal was investieren und dachte..nein eher : hoffte, das ist ein Problem, was man vielleicht selbst lösen könnte oder mir jemand vor erneuter Werkstattaufsuche schon sagen könnte, ob es sich noch lohnt.
    Die Entwicklung mit dem erneuten Öl, konnte ich am Anfang des Werkstattmarathons ja noch nicht absehen.


    @JH...möööönsch, da kommste jetzt nach weiteren 400 um die Ecke getrüdelt :D
    Rest per PN ;)


    Fighter
    Die Tür geht wieder...ich hab nix gemacht, aber sie öffnet sich wieder. Vielleicht hat ja mein "Sesam öffne Dich-Spruch" was bewirkt *kann es mir nicht erklären*


    videodreh
    Mich freuts erst, auch wenn 800 EUR im Monat an Reperaturkosten schon fast den Zeitwert des Autos zu übersteigen drohen 8o


    @all
    Ich werde morgen wieder am Arbeitsplatz mit Werkstatt 1 unterwegs sein und nun mit der Opelmeinung in der Tasche einen Nachbesserungsauftrag erteilen. Ich hoffe, damit ist dann vielleicht mal wieder etwas länger Ruhe. Ergebnis poste ich dann im Ölthread, sonst komm ich durcheinander. :D


    Grüße
    Andrea




    03.04.09


    Zwischenmeldung:


    DIS-Modul muss schon wieder hinüber sein. Nach 3 Tagen!!! Auto hat sich 2x verschluckt, begann zu hoppeln und zu ruckeln. Nun fährt er wieder als riesiger Ruckeltuckeleimer durch die Gegend bzw. steht er nun erneut bei Opel und wartet auf den Meister, der am Montag wieder im Hause sein sollte.


    Er fährt wieder genauso wie vor DIS-Modulwechslung. Was kann innerhalb von 200km und 3 Tagen ein neues DIS zerschießen?


    Na ich warte lieber mit dem Fragen, vielleicht ist es ja jetzt was Neues. Aber viel Alternativen gibt es ja nicht wirklich. :S

    So...da der Hessekopp gestern nacht wieder los mußte, antworte mal ich.


    Wir waren Samstag und Sonntag jeweils 12 - 14 h unterwegs, um einen eventuell neuen Wagen anzuschauen, wo man uns nur Schrott andrehen wollte.
    Deswegen hat er gestern abend 20 Uhr erst begonnen mit schauen. Ob die Zündkabel gefunkt haben, hat er glaube ich garnicht mehr geschaut 8)
    Hätte er es mal getan :D und hier nicht so viel geschrieben.
    Die Auflösung schreibe ich gleich in dem anderen Thread (Zylinderkopfdichtung defekt oder Zündanlage?), falls mal wer die selben Probleme hat, durch die Suchefunktion auf den Thread stößt und somit auch noch die Auflösung erhält.


    Hier erstmal zum Thema Öl: FOH meint VDD zu 99,9 %. Gibt mir aber nichts schriftliches, aber ich darf bei der Boschwerkstatt im nächsten Gespräch auf ihn verweisen.


    @ Basti
    Die verrußten Kerzen waren da wo es ölig ist und nicht die neuen Zündleitungen gezogen worden sind (also links, beifahrerseitig).

    Denkfehler oder?*grübel


    30 waren es.


    3*9 = 27..auch klar. 3 Haben die Männer bekommen, also fehlen diese drei. Also bezieht sich die Zahl 27 auf die 3 fehlenden EUR .
    2 hat der Junge eingesackt, wären somit 25.


    Aber man kann doch nit auf 30 wieder hochrechnen, sondern eher: 3*9 = 27 minus die 2 von dem Jungen. Macht 25. Sollte ja das Zimmer kosten.
    3 haben die Männer wieder bekommen, 2 hat der Junge, macht 5..plus die 25 sind dann 30.


    äh..oder so....hab ich jetzt ein Denkfehler? *grübel*