Beiträge von Elite

    müsste dann normal...sind ja dann effektiv ca. 26mm (0,5" + -15mm ET) mehr wie vorher (8x17 ET 35). OH ich hoffe nur, die machen morgen keine Zicken beim TüV...meine Frau arbeitet zwar dort, aber mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass das ein Vorteil ist... :(

    wie schon geschrieben: 2-3 mm. innen sind so ne art noppen, die man bestimmt wegmachen kann, haben ja keine Funktion. nur frag ich mich, was da sonst für schrauben draufgehören...


    und zur ET in Verbindung mit Reifen nochmal:


    VA: 8,5x17 ET20 235/45 Reifen. wenn ich mir das so ankucke, sieht das ziemlich arg knapp aus. muss man bei solchen größen schon die Karosse bearbeiten? oder wirkt das nur so. sind keine Platten drunter...

    hatte ich mir auch schon überlegt...bleibt wohl nix anderes übrig...


    zum kürzen: Flexen oder doch lieber Handsäge?


    zum Deckel: Was kann ich da tun? Wenn ich den Kopf abschleife, kann ich u.U. die Form versauen und die Felge geht niemehr ab...

    sind Kegelbundschrauben...


    es sind definitiv die Schrauben, ich hab sie an der HA etwas aufgedreht, da hat sich der wagen wieder bewegt. Und ja, schleift auf beiden Seiten...


    soll ich einfach mal 8 mm kürzen, so wie es im Gutachten steht?


    DER KOPF DER SCHRAUBE IST ETWA 2-3 mm zu hoch...

    nö, denn:


    die schraube ist mit 38 mm zu lang.
    die alte Felgen-Schraube (war auf die Spurplatte geschraubt) hat eine länge von 20 mm (nur Gewinde, ohne Kegel und Kopf).


    sollte das bedeuten, dass ich die LK-Versatzschrauben um 18 mm kürzen soll? ist das nicht zu wenig? Kent den niemand die Länge der Gewindeaufnahme?


    Als ich die 38mm-Schraube mal oben rangehalten habe, hat sie nicht bis zur Bremsscheibe gereicht. Was zum Teufel schleift da?


    UND DAS NÄCHSTE PROBLEM: DIE FELGENDECKEL AN DER VA gehen nicht ganz drauf, weil die Schrauben zu weit rausstehen. brauche ich da welche mit niedrigerem Kopf? Gibts sowas überhaupt?

    hatte das adaptiv system. also Platte an achse geschraubt, Felge an Platte.


    Die platte hatte 25mm Durchmesser. habe die Schraube noch von alter Felge zu Platte...soll ich die Länge nehmen? Im Gutachten steht was von 30 mm allerdings fürn BMW...passt das dann auch bei der OMI?

    HILFE !!!!


    Ich hab die Schrauben bekommen. 38 mm !!!! die Hinterräder blockieren und die Vorderachse hört sich nicht so prickelnd an. um wieviel mm müssen die Schrauben gekürzt werden??? HELFT MIR SCHNELL, sonst ist nix mit Arbeit morgen!