Beiträge von bunterteekessel

    papier wird auch in gramm pro quadratmeter angegeben... wieso nicht auch gfk matten?!


    je höher die zahl desto dichter/dicker/schwerer die matten pro quadratmeter

    deutet wohl doch auf kraftstoff hin... ich würde die kiste keinen meter mehr bewegen bis ich den fehler gefunden habe... auch wenns nur diesel is...


    stell dir vor du hast ne undichte leitung und machst ma über nen paar km die landstrasse rutschig... das muss nich sein und is einfach nur teuer und sau gefährlich...


    vielleicht ist es auch eine klimaleitung?!

    wenn du die möglichkeits hast würd ich mal die kompression prüfen... vielelicht ist die kopfdichtung hinüber... oder die ventilschaftdichtungen sind undicht...


    das er nur beim start raucht deutet ja auf ventilschafftdichtungen hin...aber ein liter öl?! da muss die kopfdichtung ja auch einen weg haben...


    oder vielleicht der ölkühler? hab zwar keinen v motor aber ich bin der meinung mal gehört zu haben das der ölkühler zwischen den beiden reihen liegt und von wasser gekühlt wird. die gammeln gern durch und dann mixt sich öl und wasser...


    zu deiner signatur ;) is zwarn v8 in deinem 7er aber wirklich dampf hat die kiste auch nich... einfach zu wenig hubraum in zu vielen zylindern :P wenn das leistungsgewicht ma nich gleich is...


    edit: nur Oehlkühler oder auch die Kopfdichtung wechslen ? vielleicht hilft dir das weiter :)

    also das wechseln an sich ist für jemanden der weiss wies geht kein problem...


    es gibt einige dinge zu beachten:


    aufpassen das man die schrauben nicht abreisst (vorher mit wd40 oder so anlösen), wer clever ist setzt mit etwas kupferpaste wieder an...
    die anzugsreihenfolge sowie die drehmomente beachten...
    vor dem kauf erkundigen ob der krümmer wieder reissen kann oder ob der krümmer "entspannt" wurde und auch nur solche kaufen...
    das fahrzeug muss evtl aufgebockt werden um das hosenrohr vom krümmer zu schrauben (geht am besten von unten)...
    die dichtflächen reinigen und nur neue dichtungen verwenden...


    anhand deiner fragestellung unterstelle ich dir das du nicht schlecht fährst wenn du in ne freie werkstatt fährst und da mit etwas verhandlunggeschick den einbau machen lässt... ansonten such dir jemanden de dir unerstützung gibt. in jedem fall halte die anzugsomente und reihenfolge ein, diese liegt dem krümmer bei... stell dir die frage ob du 4 stunden im regen unter/über deinem auto hängen willst oder ob du lieber 50 euro inner werkstatt lässt ;)


    du brauchst ne knarre mit 2 verlängerungen, ne 13er nuss, ein gelenkstück, einen aussentorx dessen größe ich gerad nich aufm tablett hab und feuerfeste finger wenn du gerade vor dem tausch bierchen holen warst ;)