Beiträge von 6Richtige

    Hi Leutz... Hoffe hier kann mir vielleicht jemand helfen. Ich suche den Belegungsplan für den Tachostecker eines Omega B1.


    Ich bräuchte den vom 2.0 16V und den ausm MV6 - wenn die nicht identisch sind!!! Ansonsten natürlich nur einen.


    Määääääääääärciiiiiiii schonmal
    __________________


    Also erstma wollt ich sagen, das der mit mehr als einem Bodykit noch dümmer aussieht, als mit einem... :tongue:


    Dann wollte ich Dir sagen - Meine Meinung - das Du Dein Auto so aufbauen / tunen / verschandeln solltest, das es auch Dir gefällt, warum also andere fragen WAS man tunen soll das es schön aussieht ? Wenn an nem grossen Tisch 16 Leute sitzen, und man fragt die wie die perfekte Irgendwas aussieht, dann haste mindestens 15 verschiedene Antworten. Individuell eben ! Also kauf Dir was Dir gefällt, bau dran oder wirf weg. ;)


    Und wie sollte er dann "sehen" ob er ihn hochgejagt hat ? ;)

    An der Lampe oben sind 4 Anschlüsse, wie schon gesagt. Dazu gehören...


    1) Türkontakt
    2) Zündungs +
    3) Dauer +
    4) Masse


    Dauerplus ist für die Inennleuchte selbst, da der Türkontakt TK Massegeschalten ist.


    Zündungsplus damit die Leselampen nur funktionieren wenn Zündung an ist


    TK ist Oben schon beschrieben


    Masse ist seperat für Innenlicht und Leselicht



    Wenn ihr nun Fussraumleuchten nachrüsten wollt, die mit der Lampe oben angehen, dann empfehle ich euch die 2 Kabel nochmal nach oben zu ziehen und an Dauerplus und TK anzuschliessen.
    Die regelung mit dem Dauerlicht auf Wunsch lässt sich auch realisieren, mit z.B. einem 2er Schalter. Wippschalter find ich da am besten. Dort wird dann Dauerplus in die Mitte gelegt, der TK auf "Schalter Pos1" und nochmals Masse auf "Schalter Pos2". Wie es mit einer etwaigen Dimmfunktion funktioniert, die die Lampe oben ja manchmal bietet weiss ich allerdings auch keinen anderen Rat, als so nen Fertigbaumodul von Conrad oder Reichelt z.B.

    Hallo zusammen...


    Wie in der Überschrift schon steht, habe ich vor meinen Tacho umzubauen. Ich bin fasziniert von diesem Selbsttest beim Vectra OPC z.B. wenn beim Zündung anmachen erstmal alle Zeiger ausschlagen.


    Vectra


    Astra


    Und da dies wahrscheinlich nicht sehr einfach nachzubauen wird, wollte Ich hier mal rumfragen ob eventuell einer schonmal daran rumversucht hat, oder sogar geschafft hat sowas nachzubauen. Wenn ja, wie ?!
    Hat irgendjemand irgendwelche Tipps parat ? :D


    Zudem suche ich noch Stromlaufpläne vom Tacho ect.
    Eigentlich alles rund um den Tacho wird gesucht. Vielen Dank schonmal.


    PS: Wenn noch jemand nen alten Tacho rumliegen hat, vielleicht aus nem Schlachtfahrzeug oder wegen Tachoumbau ect. und den billig für dieses "Forschungsprojekt OPC" spenden oder hergeben will, her damit. :hammer:



    Edit: OK, das mit dem Tacho besorgen hat sich erledigt, hab einen inner Bucht für 3€ geschossen :]
    Nun fehlen mir immer noch diverse Details... Kommt schon Ihr Elektronik-Freakz, wo seid Ihr ??? ?(

    @Bender: Innenraum is eigentlich komplett Serie mit dem grauen Plüschmuster. Wird auch nicht viel passieren im Innenraum, da es einfach nur gemütlich ist und sein soll. Einzigst mit dem Tacho soll noch was passieren... ;)


    Carsten: Hast noch n Satz rumliegen ? ;) Und ja, sind die RH Nachbauten. Sieht man leider auf den ersten Blick wenn man beide Seiten sieht. Aber egal... Wenn der Lack nicht so schwer nachzulackieren wäre, würd ich mir für die Hinterachse noch die 11x18er suchen.


    Bild 6
    Bild 7


    Hier nochmal 2 Aussenbilder. Innen ist ja wie gesagt noch Serie. Sobald der Tacho das ist was er werden soll zeig ich den auch noch ;)