Beiträge von pumamika

    Ein grundsätzliches "Problem" !


    Hier wird mir für ein Freak-Forum viel zu schnell und leichtfertig getauscht.


    Liegt das an unserer Zeit ? Ist die "Jugend" heutzutage zu schnell mit der Geldbörse und zu langsam mit dem Kopf und dem Werkzeug ? Oder zu faul ?

    Von einem Systemüberdruck habe ich auch noch nichts gehört. Aber es ist bekannt, dass die Klimakühler beim Omi A gerne undicht werden. Vielleicht hat das damit zu tun.


    Ansonsten: er hat viel Arbeit und Zeit usw. investiert, und nach sauberer Umsetzung sieht es auch aus. Für einen Schrauber mit Werkstatt und Ommi-A-Freak sicher eine Überlegung wert, wenn auch der Preis für das Alter schon etwas schmerzt.


    Das schlimmste beim A war nun mal der Rost, den hat er wohl im Griff. Mechanisch sind die sowieso immer besser als jeder B gewesen. Und der alte Reihen-24V wäre immer noch mein Idealmotor im Facer.

    Das gleiche Problem hatte ich mal nach dem Austausch der Querlenker, bevor ich die neue Achsvermessung machen ließ. Danach wars wieder astrein.


    Du schreibst aber, das sei erledigt. Dann sind wohl die Querlenkerbuchsen hin oder der Vermesser hat Mist gemacht. Am Besten bei einem anderen kontrollieren lassen (hauptsächlich die Vorspur).

    Hast du das Öl auch abgesaugt (z.B. mit Lappen oder Kleenex), bevor du die Kerzen raus hast ? Wenn nicht, weißt du, was da hinten "raushaut" !


    Müsste sich aber nach ein wenig Fahren wieder geben. Allerdings der Kat hat das gar nicht gern.

    Da kann ich Mehlfinger nur beipflichten. Haben die Nightbreakers in unseren Corsas und Astras drin (H4), bei beiden deutlich mehr Licht ohne sonstige Änderungen.


    Bei meiner Omme habe ich sie für das Fernlicht reingemacht. Ist nicht mehr viel Unterschied zu den Xenons beim Abblendlicht.

    Bei meinem Ommi ist die gleiche wie bei Stefus verbaut, allerdings in Edelstahl. Habe die gleiche Erkenntnis: im Ort anregend kräftig beim Beschleunigen, sogar schön ruhig im Leerlauf und gleichmäßiger niedriger Drehzahl. Auf der Bahn ab 3000/min nervt es, also mir persönlich zu laut.
    Vielleicht schmeiße ich die wieder raus und hole mir (wie bei meinem Vorgängerauto/gleiches Modell) eine Lexmaul-Anlage, schön dumpf und trotzdem dezent.


    @ Omegasyndrom: der Friedrich-Endtopf hat zwei Ausgänge. Schau mal in meine Galerie, 2x 90mm.