Tippe auch wie Crawler auf zu viel Feuchtigkeit im Innenraum.
Könnten aber auch verstopfte Abflüsse vom Schiebedach sein oder defekte Scheibendichtung (letzteres eher selten).
Tippe auch wie Crawler auf zu viel Feuchtigkeit im Innenraum.
Könnten aber auch verstopfte Abflüsse vom Schiebedach sein oder defekte Scheibendichtung (letzteres eher selten).
Oh ohhh, da hab ich ja was angerichtet.
242: Konnte ja nicht ahnen, dass du so empfindlich bist. Jedenfalls hab ich auch irgendwann mal in Windeln geschissen, nur wahrscheinlich ein paar Jährchen früher als du.
Wenn ich dir auf den Schlips getreten habe, entschuldige ich mich gerne dafür, aber deine Erklärung zu der Wirkung einer Diffsperre war so oberlehrerhaft geschrieben, dass ich mich einfach provoziert fühlte. Also nochmal Sorry für meine Antwort.
Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung: bei den kleinen Spielzeugmotoren kommt so wenig Saft an die Hinterräder, dass man mit ein wenig Fahrgefühl und guten Reifen auch so gut durch den Winter kommt. Ich weiß, wovon ich rede, schließlich fahre ich derzeit auch so ein Spielmobil, allerdings mit sehr guten Dunlop 3Ds. Mein alter 24V hatte gefühlt doppelt so viel Power und eine serienmäßige Sperre. Trotzdem bin ich wegen miserabler Winterreifen auch nicht besser vorangekommen. Deshalb einfach meine Frage"wozu..."
stecker84: ist ja interessant: bei meinem ist ein 4,22er Diff verbaut! Sieht so aus, als hätte die Sportausstattung eine kürzere HA-Übersetzung als die anderen Ausstattungen.
Omega427Hemi: deine Erstzulassung wäre ja wirklich ein Traum für alle Omi-Freaks !
@ xx179: danke für die Info, ist doch gut zu wissen. Kann man das denn nachrüsten bzw. ist es einzeln zu erwerben?
242: wozu ein Sperrdiff gut ist, wusste ich schon, als du vermutlich noch in die Windeln geschissen hast. Aber bei unseren Sparmotörchen hab ich eine Sperre noch nicht vermisst, auch nicht bei Glätte.
Hi,
eine Differnzialsperre ist im Diff verbaut. Zum Einbauen, falls das überhaupt passt, müsste man das Differential zerlegen. Ist wohl eher kein geeigneter Job für einen Nichtfachmann.
Du musst schauen, ob du ein Diff inkl. Sperre bekommst. Ich weiß aber nicht, ob es die für den kleinen Vierender überhaupt gab. Falls die von den größeren Motoren passen sollten, hast du aber mit Sicherheit eine längere Achsübersetzung, die das Auto in der Beschleunigung lahmer macht.
Wozu brauchst du sowas überhaupt?
Hi,
Beifahrersitz umklappbar war meines Wissens immer Sonderausstattung.
Das "Wurzelholz" sieht bei der Oma immer sehr plastikmäßig aus, was es ja auch ist. Da wirkt das Alu-Dekor doch echter und auch sportlicher.
das wird das Flexrohr sein, das abgerissen ist.
Lass einfach ein starres Stück Rohr einschweißen, da reißt nix mehr ab.
Hi,
kann ich nachempfinden, herzliches Beileid. Besonders ärgerlich, wenn man es selber schuld ist.
Mir ist nix passiert, aber man hat mir was passiert!
Ein Gurkenfahrer hat mir den linken Außenspiegel zerfetzt, etwa 20 Brocken und Bröckchen. Wie heute üblich, ist er natürlich nicht dageblieben.
Hatte mein Auto in einer tiefschneebedeckten Seitenstraße vorm Haus eines Kunden geparkt.
Original-Opel Ersatzteil mit Lacken ca. 550,- plus Umbau!! Versicherung zahlt nur bei Vollkasko.
Bei unseren Verwertern in der Umgebung kein Facer-Teil zu kriegen, auch bei Ebäh nichts gefunden. Hab schon eine Suchanzeige im Teilemarkt aufgegeben.
Hi Leute,
bin eben bei mobile.de über eine Google-Anzeige gestolpert, in der eine Umbauanleitung zu Wasserstoff als Treibstoff angeboten wird.
Die Adresse lautet http://www.wasserauto24.de
Kennt jemand diese Werbung?
Was ist an der Sache dran?
Was halten unsere Motorenfachleute davon?
Wenn das so einfach (und günstig) ist, wieso hat das bei uns Freaks noch keiner ausprobiert?
Will ja niemand in seiner Meinungsäußerung beeinflussen, deshalb halte ich mich (vorerst) mal zurück.
@ astraaldi: das mit dem vollelektrisch hast du aber nicht erwähnt, Zitat: "...keine Sportsitze mit elektrischer Höhenverstellung..."
Nur darauf konnte ich dir antworten!
Darauf hätte ich eine Antwort:
Fahre einen Facer 2001 mit Sportausstattung, dazu gehören auch Sportsitze. Sind vermutlich Recaros und haben elektrische Höhenverstellung wie alle Omega-Vordersitze im Facelift-Modell.
Schau mal in meiner Galerie das letzte Bild.