@ big&bad:
Beiträge von pumamika
-
-
Wer lesen kann........
Da steht doch eine Telefonnummer!
-
Hab dir mal die Texte rauskopiert:
alufelgen 7 x 15 mit sommerreifen 205er
Zitat
originale omega speichenfelgen mit reifen reifen 4 jahre alt noch sehr gutes profil über 6 mm preis fp 150 €fragen 01631740514
günther
8x 18 alufelgen
Zitat
verkaufe meine felgen da ich auf 10 x 18 und 8,5 x 18 wechsle,
farbe ist opel 119 matt, felgen haben normale kampfspuren mit reifen
alle noch ca. 4,5mm felgen wurden neu lackiertgutachten dabei für omega b und andere fahrzeuge mit 110 und 112 lochkreis fragen und preis am telefon
01631740514
http://omega-senator.net/asset.php?f...5&d=1392982103
günther
Miniaturansichten angehängter Grafiken
-
Vielleicht wäre das was für dich:
http://www.omega-senator.net/s…15-mit-sommerreifen-205er
oder wenn dir 18" lieber sind:
http://www.omega-senator.net/s…php?29025-8x-18-alufelgen
Der Verkäufer Günther ist in Ordnung, dem kannst du vertrauen.
-
Ja, Leute, bei den 15-Zöllern ist das okay mit 65er Querschnitt.
Mein vorletztes Auto war ein Facer von 2000. Der hatte die 225/55-16 drauf (Serie). Wenn ich hier die 205/55 draufziehe, kann doch der Tacho nicht mehr stimmen. Ich bin jetzt zu faul zum Suchen, aber irgendwo im Netz gibts doch einen Reifenrechner.
Ich möchte ja nur vermeiden, dass er wieder was kauft, das er nicht gebrauchen kann.
-
Hmm, der Preis ist okay, die Marke auch: der Hankook ist der einzige Fernostreifen, den ich fast uneingeschränkt akzeptieren kann.
Nur: als 16-Zöller ist meines Wissens nur der 225/55 auf den Omis zugelassen, der 205er ist vom Abrollunfang zu klein.
-
Genau weiß ich es auch nicht, aber ich kenne nur eine 16-Zoll-Bereifung beim Omega (war auch schon beim A und beim Senator B inkl. Irmscher): 225/55 auf 7,5 x 16".
Die Felgen dürften also passen (die kleinere ET stört da weniger), die Reifen eher nicht wegen des zu kleinen Abrollumfangs und eventuell auch wegen der zu geringen Traglast (LI). -
Bei mir auch: alte Nachrichten mit fatal error.
-
Das mag durch aus so sein, dass die heute besser sind als früher, aber meine Wenigkeit und meine Familie werden das nicht austesten.
Aus weit über 1 Million Kilometer Fahrerfahrung ist halt einiges hängengeblieben.
Ich bleibe bei meiner Meinung: auf einen so schweren und manchmal auch schnellen Bomber wie den Omega gehören keine runderneuerten Reifen!
Bei einem Kleinwagen mit wenig Gewicht, geringer Kilometerleistung und niedrigen Geschwindigkeiten kann man das überlegen, zumal die hierbei schneller altern als verschleißen.
-
So wie Falke schrieb, ist die Fahrweise entscheidend. Dummerweise fragst du aber gleich, was die bei 180 machen!?
Also: ich würde die Dinger nur drauf machen, wenn ich den Wagen bald verkaufen wollte und sie unbedingt neu müssen. Und dann auch nur deutsche Fertigung, z.B. Gummi Mayer oder so.
Über die Reifengröße habe ich hier noch nix gelesen, aber die Serien-195er sind doch wirklich schon für nen Schnapper zu finden, da sie mittlerweile auf jeder Menge Kompaktwagen montiert werden.
Außerdem haben neue Markenreifen auch die bessere Lebensdauer, so dass sich der Preis wieder relativiert.