Beiträge von firefield

    Ps die 120000km Zahnriemen waren ab dem "Neueren" X30XE mit entschärfter geometrie (mittlere umlenkrolle zwischen den Bänken wurde ein Stück versetzt, lange Ansaugbrücke ab Werk. Produktionsdatum Neuer als 9/97)

    Es soll ja auch in dem sinne nichts bringen:) Der Wagen geht aus der Alltagsnutzung in den Sonderzustand über und alles soll möglichst schön sein. Alleine von der optik her fände ich die Fächer schon hübsch. Es geht nur um die Lautstärke. Der Motor hat 155tkm runter und wird komplett demontiert, gesäubert und mit neuteilen wieder zusammen gebaut. Sollten die Köpfe verschleiss zeigen müssen wir sie eh bearbeiten. Wenns nach mir dummi geht würde ich die Fächer einfach sofort mit dazu legen. Weils einfach dann ein upgraaaaaaaayd ist! Nur will ich nicht x tausend arbeit und geld investieren und am Ende wieder die Fächer rauswerfen. Ein rest Risiko bleibt sowieso aber so wie ich das höre scheint es zu gehen so lange ich die MSD nicht ausräume.


    hast du die alten oder neuen von friedrich? bzw gibts ein paar was passt? ich hab jetzt seit 2 jahren den klackerich und werde langsam verrückt :D


    Von der Lautstärke ist das natürlich schlecht. Genauso schlecht fühle ich mich halt wenn ich den Motor raus nehme, dann alles frisch mache und mir wieder diese "heißen gussfeger" einbaue. wenn meine finanziellen Spielräume sich hoffentlich in naher Zukunft verbessern schiele ich sogar richtung Kompressor und geänderte opamatik. Daher würde ich natürlich gerne alles richtig machen. Aber genauso möchte ich in Zukunft auch öfters Lange strecken fahren. Was ist zu empfehlen? kann ich im schlimmstfall auch bei den orginal Krümmern bleiben?





    sry ich meine natürlich zum querschnitt passende rennkats :)

    Hallo Leutle!


    Da mein MV6 grade im abgemeldet im Winterquatier schnarcht, sammle ich schöne Teile für seine Wiedererweckung!


    Ich bin grade bei Ebay an eine Jetex Fortex Gruppe A Ab-KAT gekommen und überlege jetzt den gesamten Abgastrakt zu erneuen.


    Ich mag Sound, ich hab auch nichts gegen ein schönes Fauchen, aber ich will auch weiterhin zu besonderen Gelegenheiten mehrere hundert bis tausend Kilometer fahren können ohne einen Gehörschaden zu erleiden.


    Da der Omega momentan keinerlei flüssigkeiten bei sich behalten kann ( :D :D :D) macht die Montage der Gruppe A bei Standardkrümmer und StandartKAT überflüssig. Da der Motor dieses Jahr komplett demontiert wird müssen die evtl. Fächerkrümmer natürlich dann mit rein.


    Deshalb meine Frage, wer hat damit Erfahrung? Eine normale Gruppe A Lautstärke V6 ist mir zum vergleich beim Omega bekannt. Wie schlimm wird es?

    bei mir war es so das wenn du den motorstartest das xenon angeht. wenn du dann während dem motor lauf den lichtschalter betätigst geht natürlich das licht kurz auf stand licht und dann wieder an. wenn du das ganze etwas langsammer machst so das die brenner zwischen drin abkühlen können, sollte es gehen. Bei mir gabs mit dem 2,0 16V der genau diese Sache hatte zumindest über 100000km/4Jahre keine probleme.


    Also bei mir in der Ausbildung (2005) hies es in Beleuchtungstechnik, auch im Bezug auf die Straßenbeleuchtung, das eine Natriumdampf-Niederdrucklampe durch ihr gelbliches Licht (590nm) den höchsten kontrast sowie Lichtausbeute bringt. Ob jetzt aber ein 55W Halogen H1 in Gelb (gibts bei Ebay) den selben kontrast bzw den selben dafür nötigen Lichtstrom bringt sei dahin gestellt.




    und B2T: was mir noch von meinem alten Omega eingefallen ist: Auch wens blendet und mehr kostet als der omega restwert hat. Es gibt nix besseres als Xenon.

    Ich hab schon Zichtausend Alpine verbaut und bei denen ist ROT der Dauerplus und Braun die Masse. So wies aussieht haste die verbunden?


    was sagt den die Anleitung des Radios zu deiner Konfiguration? 2 Anschlüsse bei Rot+Gelb daer weil man durch umstecken bestimmen kann ob das Radio immer angeschaltet werden kann oder nur bei zündung "EIN".

    Ich weiss garnicht was ihr habt? Habt ihr euch mit den Euro Chevys mal genauer befasst? Ich würde mittlerweile sagen lieber Cevrolet Malibu als insignia, das Heck ist einfach viel schöner und der rest ist der selbe.


    Gut das mag ja geschmackssache sein ABER, hat irgendeiner der hier Opel bessere Zeiten bescheinigt die Fussnote gelesen? Cadillac soll nach europa kommen! Damit wirds noch schlimmer für einen neuen Omega! Opel und Cevrolet hatten einfach ein zu gleiches Produktprogramm, wenn nun aber Cadillac mit etablierten CTS' und STS' kommt wird Opel die billigmarke! Dann können wir uns unseren Traum vom großen Opel sonst wohin schieben!