Das neue Teil gleich erstmal zum Schutz lackieren hilft glaube ich nicht viel. Die rosten doch meistens von innen durch wegen dem verseuchten Kondenswasser, das sich darin sammelt. Und dann hilft auch der beste Schutzlack außen net viel...
Ich denke, dass man grundsätzlich einen Zusammenhang zwischen Preis und Qualität sehen kann. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Grab den Thread mal aus, wenn etwas Zeit ins Land gegangen ist und dann poste Deine Erfahrung damit!
Grüße
Micha
Beiträge von Micha1810
-
-
tritt der Fehler nur im Anhängerbetrieb auf? Dreht er danach wieder höher?
Fehlerspeicher auslesen lassen!
Grüße
Micha -
Gute 180 laut Tacho. Also mit Sicherheit ehrliche 170 Kilometer pro Stunde.
Wer langsamer fährt wird übrigens länger gesehen...
Grüße
Micha -
Isser irgendwo inseriert?
Grüße
Micha -
Willst Du verkaufen oder kaufen?
Ohne TÜV und Inspektion ist der Gute nichts wert. Sind (noch) absolut ungefragt. Mit aber sicher 4-stellig.
Ich finde diesen kleinen Bruder von meinem jedenfalls richtig heiß.
Kleiner Bruder übrigens weil ich den dicken 2-Liter und einen dekadenten Bordcomputer drin habe!!Grüße
Micha -
Moin,
wenn ich mir nochmal einen B-Omega auf den Hof holen sollte, dann nur mit lückenloser Historie und am besten ersthand-checkheftgepflegt. Für einen Gebrauchtwagenpoker sind die B-Modelle in meinen Augen einfach zu anfällig.
Grüße
Micha -
Sicher dass es ein Hydrostößel ist? Bei mir klackert es auch...allerdings nur im kalten Zustand und es ist...welch Überraschung....die Krümmerdichtung. Das erzeugt so ein Klackern. Bei mir ist es im warmen Zustand weg, weil es anscheinend nicht viel ist. Aber ich kann mir vorstellen, das es bei einem größeren Riss auch im warmen Zustand bleibt. Und beim Krümmerwechsel wünsche ich viel Spaß...der Motor muss raus dazu.
LG Steffen
Als Klackern würde ich das Geräusch eines gerisssenen/krummen Krümmers nicht beschreiben. Das ist doch eher ein Zischen oder so...
-
Habe gestern nur ein paar Fotos nachträglich beigefügt. Bin mit dem Guten schon über 20.000Km unterwegs gewesen. Automatikgetriebe und die schönen Veloursessel haben schon was. Einfach absolut entspanntes Fahren...
Grüße
Micha -
Ich stutze das Haupthaar einmal die Woche auf 3mm. Wurde im Laufe der Jahre immer kürzer und so habe ich es jetzt schon eine gefühlte Ewigkeit. Bleibt so.
Grüße
Micha -
Hallo nochmal,
habe mich nach nur 4 Monaten von meiner 95er B-Limo 2.5 V6 getrennt.
Dem Forum bleibe ich aber treu!
Mein neuer:
Omega A Limo
EZ.: 02.06.1987
2.0i Automatik
1. Hand, nachgewiesene 79.000Km gelaufen
NAHEZU ROSTFREI
Im Serienzustand: Weiß, Anhängerkupplung, Opel-Alu's, Blaue Velour-Ausstattung, ZV, BC, Heckscheibenrollo, Kopfstützen hinten, umklappbare Rücksitzbank
TÜV/AU ohne Mängel neu, Euro 2 nachgerüstetGrüße
Micha