Guten Morgen und Grüße aus der Nachbarschaft!
Micha
Guten Morgen und Grüße aus der Nachbarschaft!
Micha
Alles anzeigenZugegeben, ich bin noch nie an den Wechselintervall einer Steuerkette ran gekommen, immer die Autos vorher verkauft.
Das ist ja grad der Punkt: Angeblich sind die Ketten WARTUNGSFREI und sollen ein Autoleben halten. Die Hand dafür legen aber selbst die Mitarbeiter der Vertragswerkstatt nicht ins Feuer.
Beim Zahnriemen haste Deinen festen Intervall und überschaubare Kosten. Auch beim V6 sind die Preise doch ok.
Das Coupe is' ja mal 'n scharfes Teil.
Willkommen und viel Spaß mit dem Omega!!
Micha
Wenn es Dir um die Nutzung der Lenkradfernbedienung und des Originaldiyplays geht, dann gibt es Adapter für einige Radios. Habe ich gerade verbaut und funktioniert super.
Sehe das ähnlich. Mittlerweile muss ich sagen, dass ich lieber einen Zahnriemen mit festem Wechselintervall und überschaubaren Wartungskosten habe als eine "wartungsfreie" Steuerkette, wo der Werkstattmeister ab 150.000Km sagt, dass er seine Hand für nichts mehr ins Feuer legt (egal ob VW, Mercedes, Opel oder sonst eine Marke) und ein Austausch eine sehr aufwändige Sache ist.
110%ige Sicherheit hat man mit beiden Steuervarianten nicht, das ist klar.
Waren die eventuell nicht versiegelt?
Moin und viel Spaß hier im Forum!
Auf der Suche nach etwas Senatorähnlichem hast Du die richtige Wahl getroffen!
Grüße
Micha
Moin,
Grüße aus der Nachbarschaft und viel Spaß hier!
Micha
Alles anzeigenGuckt mal beim neuen Astra unter die Verkleidungen - nirgendwo Konversierung, nur Grundierung. Der Verfall ist vorprogrammiert.
Einen J hatte ich noch nicht auf der Bühne. Aber mehrere H. Und die waren allesamt absolut umfassend und vorbildlich versiegelt.
Alles anzeigenDa mein Omi vor dem Umbau ein leichte Keilform (2cm gemessen Schwellerunterkante) hatte, fiel meine Wahl auf das H&R 35/35. Man geht schließlich dacon aus das die Angaben der Hersteller einigermaßen der Realität entsprechen. Dem war aber nicht so. Nach dem Umbau verschwand die Keilform.
Wenn das das Originalfahrwerk war, dann hat da irgendwas nicht gestimmt. Ab Werk hat so ein Omega sicher kein Keilfahrwerk.