Tausche am besten gleich alle Leuchtmittel aus wenn Du einmal dabei bist.
Beiträge von Micha1810
-
-
Wurde die schon mal getauscht und vielleicht falsch (unter Spannung) eingesetzt?
-
Solche extrem groben "Messungen" sind immer eine schlechte Grundlage für Diskussionen und Überlegungen. Der Klassiker ist ja "Ich komme nur ca. 500Km weit mit einer Tankfüllung, verbraucht das Auto zu viel?". Das gehört vernünftig ausgerechnet bzw. gemessen. Sonst erzeugt man hier nur viel Rauch um nichts.
Wobei der Themenstarter ja eigentlich gar keine Diskussion wollte.
Aber immerhin wurde seine Frage beantwortet. Also weitermachen.
-
Kardanwelle?
-
du weißt schon das der motor keine steuerkette hat, und die spannrolle bekommst du nicht beim z22se verbaut
Ich rede vom Z20NET.
Dann kannst bei dene 2.2er maschinen gleich ein ölfass mit kaufen. Die dinger saufen öl wie nommel was
Der Z22SE in meinem Vectra C hat nach einem Ventildeckeltausch kaum noch Öl verbraucht.
-
Die Spanner aus 2002 waren sehr anfällig, da haben die Motoren reihenweise die Grätsche gemacht. Dann kam die verbesserte Version. Die erkennt man am Schlitz im Schraubenkopf. 100%ig war aber auch der nicht (wie bei nahezu jedem Hersteller mit Steuerkettenmotoren). Manche haben dann wohl den Spanner aus dem 2.0 Turbo verwendet.
-
Ohne Weiteres (Spur) auf keinen würde ich tippen.
-
Die Kette kann man nicht durch einen Riemen ersetzen. Also entweder mit dem Risiko leben oder einen finden, wo das komplette Kettenkit schon getauscht wurde (bitte mit Rechnung!). Alternativ reicht ja vielleicht auch ein 1.8er oder es dürfte es sogar ein Turbo sein?
Mich hat der Motor übrigens im Vectra C begleitet (von 150.000Km bis 200.000Km) und ich war total zufrieden.
-
Wirtschaftlicher Totalschaden ist gleich der Todesurteil für das Auto!
Warum? Bei einem möglichen nächsten Unfall wird der Wert des Fahrzeugs neu bewertet. Egal, ob es schnomal einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte oder nicht.
-
"Tot"-geschrieben? Wie ist das gemeint?