Beiträge von Onkel O

    Ne Bühne oder nen Gabelstapler solltest du schon für die anstehenden Arbeiten haben.
    Querlenker tauschen ist ein Kinderspiel / hab ich grade bei meinem gemacht.
    Die Hinterachsbuchsen, damit wird er die dicken Gummilager meinen.
    Ist auch kein größeres Problem die zu wechseln, brauchst nen Montiereisen zum raushebeln / nicht vergessen die Hinterachse dabei zu sichern. Die neuen Gummis habe ich bei mir mit Reifenfett bepinselt , danách gehen die fast von selbst rein.
    Die Federn brauchst du doch nur von rechts nach links wechseln / AUFPASSEN ist Spannung drauf.


    Bei den Spurstangenköpfen wie schon gesagt am besten direkt ganze Spustangen holen.


    Und nach der ganzen Arbeit nicht vergessen eine Achsvermessung zu machen/ machen lassen.


    Gruß Ralf

    Normal ist das nicht, aber ich hatte auch mal so einen Omega wo ich den Schlüssel wärend der Fahrt abziehen konnte.
    Hat mich nicht weiter gestört.



    Gruß Ralf

    Ich hab da noch son Adapter von rund auf eckig hier liegen.
    Wollte mir damals auch so ne Filtertüte draufpacken bin dann aber doch beim guten alten Plattenfilter geblieben.


    Meld dich einfach noch mal bei mir per pn oder MAIL DANN KÖNNEN WIR JA SEHEN OB WIR UNS EINIG WERDEN:


    Gruß Ralf

    Blinker hab ich am Schalter abgegriffen. musste eh den Kabelbaum zerlegen wegen Motorstart über FB, leider klappts noch nicht ganz , der Motor geht sofort wieder aus.
    Ich denke mal da iss ein Relais kaputt.



    Gruß Ralf

    Ich seh grade du kommst aus Wutal.


    Komm doch einfach mal samstag abends zum Aurego so um 18 Uhr dann kannste bei mit gucken welche Kabel das sind.
    Nur diesen Samstag nich das sind wir Grillen am Fühlinger See.
    Helfe dir gerne weiter bei deinem Problemen.


    Gruß Ralf

    Das Kabel unter der Rücksitzbank ist für die Automatische Niveauregulierung( hab ich hier noch komplett fürn Caravan liegen).
    Ist doch s ein Rechteckiger schwarzr Stecker mit 3 Anschlüssen wenn ich mich recht erinnere, oder?



    Gruß Ralf

    MAhlzeit,
    wenn du imm Beifahrerfußraum die Verkleidung abmachst dann hast du da zum Ersten dein Steuergerät und zum Zweiten ist da noch ein Steuergerät für die ZV.
    Dann nimmst du dir ne Prüflampe und guckst welches Kabel Strom beim Öfnnen und welches Kabel Strom beim schliessen führt, da mit Stromdiebe dran und gut iss.



    Gruß Ralf

    Wenn du nen gescheiten Wagenheber drunter stellst dann gehts auch so, musst dann nur den Stabi mit nem Montiereisen bewegen um die Spannung von der Koppelstange zu nehmen.
    Wenn du allerdings die Möglichkeit hast den vorne komplett auf zu bocken , dann würde ich diese Variante vorziehen.


    Gruß Ralf