Beiträge von FalkeFoen


    Hallo!


    Das darfste jetzt aber so nicht sagen ;), wir haben mittlerweile auch einen Gaser(Astra H GTC) in der Familie, den ich allerdings meide wie der Teufel das Weihwasser zumindest im Gasbetrieb :P . Ich bleibe dabei, in meinen Autos wirds nie eine Gasanlage geben, weder ab Werk noch Nachgerüstet. :!:. Unabhängig von Umweltaspekten, die 6 Zylinder Diesel einiger Hersteller gehen wie die Hölle und Opel hat es bis heute nicht fertig gebracht Gleichwertiges anzubieten. Ich weiss jetzt nicht was für eine Möhre Du da Probegefahren bist, aber der Unterschied zum 2.2er egal ob mit AT/MT ist mehr als deutlich ;)
    Auf was man bei den FL-Omegas unbedingt achten sollte ist der Rost, es hält sich doch tatsächlich immer noch das Märchen vom rostfreien Omega :D, aber den gibt es wirklich nur im Lummerland :P


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    V6 kostet Zuschlag egal bei welchem Hersteller :D, und bei einer Laufleistung von über 100000km und einem Alter von mindestens 10 Jahren da kann einen schon die eine oder andere teuere Macke erwischen(z.b ZKD, Ölkühler etc). Mein persönlicher Intimfeind beim 3.2er ist die absolut uralte und beschissene Viergang-Automatik die einem den ganzen Spaß verdirbt :thumbdown: . Wenn es ein Exekutive ist, ist ein NCDC 2013 oder 2015 Radio verbaut beide mit 4-Fach CD-Wechsler und Navi, die angesprochene Nokia-Box ist die Telefoneinheit und die gibst nur in Verbindung mit dem NCDC 2015. Als Displays für die Radios gibt es einmal das monchrome GID(Graphic Info Display) und das CID (Colour Info Display). Alle anderen Radios werden mit normalem Displays betrieben also TID und MID die es auch schon im Vorfaceift gab. Sollte die Wahl auf einen 2.5DTI fallen sollte man sich ausführlich über das Drallklappenprobelm schlau machen.


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    Die Macken der FL V6 sind im Prinzip identisch mit denen des Vorfacelift und dazu gibt es mehr als genug in der Kaufberatung zu lesen und die Repkosten der grossen Macken treiben einem die Tränen in die Augen. Das Bosesystem war immer Aufpreispflichtig unabhängig vom verbauten Display und Radio. Nur kurz, die Rep-Kosten der V6 bewegen sich auf Oberklasseniveau wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist. Zum Verbrauch, meiner hat sich nach 10 Jahren, die der Omega jetzt bei uns ist bei 14-15L eingependelt, mit anderen Worten der 3.2V6 säuft wie ein Loch ;) .


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    Unterschied der beiden Gruppen ist der Durchmesser der Rohre der Auspuffanlage. Gruppe N hat den Durchmesser der Serienanlagen und Gruppe A hat einen Durchmesser von 63,5mm. D.h wenn Du einen Gruppe A ESD auf Orginalanlage fahren willst brauchst Du einen Adapter um Ihn an die Serienanlage anzupassen. Aber nur mit nem ESD gibt es eh nix mit dem Klang ;) .


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    Bevor ich über irgendwelche Maßnahmen zum Tuning nachdenken würde, würde ich erst mal das Äußere richten, den Omega technisch auf Vordermann bringen und dann erst mal entrosten ;) und sag jetzt bloß nicht der Omega hat keinen Rost :D . Alles andere ist erst mal Mumpitz.


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    Das ist ein bekanntes Problem der AR25/35 AT-Getriebe und es gab hierfür eine Feldabhilfe von Opel. Das Problem ist das der Drehmomentwandler durch ein internes Leck leer läuft und dann dauert es halt einen Moment bis der Druck/Flüssigkeit wieder voll da ist. Es ist halt etwas lästig aber hat ansonsten keine Nachteile/Probleme das Getriebe arbeitet weiterhin ohne Probleme.


    mfg
    FalkeFoen


    Hallo!


    Drallklappen schon ausgebaut? Sonst ist ganz schnell Schluß mit Lustig und die Klappen wandern in den Motor und das ist sein Tod.


    mfg
    FalkeFoen