Interessanter link...
danke.
Beiträge von ichgebgas
-
-
aha. Danke. Und wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Wenn mehr Luft kommt, und die Leistung steigt... irgendwoher muss die Kraft ja kommen...
-
Zitat
Original von scotch
mein nächster wird auch wieder ein Omega, meine Freundin sagt zwar:" Wie kann man sich 2x das gleiche Auto kaufen?" Aber es ist kein "AUTO" es ist eine Persönlchkeit, also wirds wahrscheinlich ein Facer, obwohl mir die Innenausstattung weniger gefällt...
Oder vielleicht wirds einer von den letzten Vorfacer....
(Oder Vectra C oder Signum :O)Ok, da gebe ich deiner Freundin recht. Und, Persönlichkeit... soweit würde ich nicht gehen. Ordentliches Auto, ja. Heckantrieb, mit Bastelmöglichkeit. Und auf jedem Parkplatz das "meiner ist länger"-Gefühl
Ich hatte mir meinen wegen einem Mix aus Vernunft (Unterhalt), Wunsch nach Heckantrieb und Wunsch nach entspanntem Dahingleiten gekauft.
Es standen noch eine ganze reihe andere Kandidaten auf der Wunschliste, aber ich fahre seit nun 11 Jahren Opel (direkt nach dem Trabant) und fahre beruflich oft neuere Mietwagen, kenne also viel anderes.
Schöne alte oder neue Volvos sind zu teuer im Unterhalt (+kein Heckantrieb), BaldMussWerkstatt kommt nicht in Frage (Potenzmittel brauche ich noch nicht), VW kann ich nichts abgewinnen (+kein Heckantrieb). Einzig Audi war noch sehr nahe. Aber da lief mir selbst in einem Jahr Suche nichts Ordentliches über den Weg (+kein Heckantrieb). Ich hatte auch immer nach Audi 200 V8 geschaut, aber die gibts nur genauso runtergeschrotet, wie Omega A Caravans...
Naja, ich bin mit meinem Omega A nun erstmal ganz zufrieden - ok, der Treibstoffverbrauch ist nicht ganz zeitgemäß, sonst ist er aber ok. Und hatte nur 35.000km nach 17 Jahren - also praktisch neu... -
Da hattest ja einen ganz schönen Verschleiß... Und warum jetzt kein Omega mehr?
-
Zitat
Original von mike184
...Luftfilter gewechselt - da ist jetzt ein K&N-Dauerfilter drin(teuer, aber man merkt den Unterschied).Inwiefern?
ZitatOriginal von mike184 ichgebgas - ich kann weder in der Warmlaufphase beim Motor, noch in der Servolenkung oder dem Automatikgetriebe irgendwelche Veränderungen feststellen, und mein Omega steht draußen. Auch bei meinen beiden letzten Omegas mit C20NE war das nicht anders(die hatten allerdings keine Automatik).
Also bei meinem SchalterKadett merke ich auch nicht viel, aber die Automatik des Omega dauert schon ein paar Meter bis ich das Gefühl habe, er würde "spritzig" (beim C20NE :tongue: ) fahren. Das Auto ist an sich schon lahm, aber jetzt, bei kühleren Temperaturen auf den ersten Metern noch mehr.
-
Wo siehst du das Angebot? Bei mir kommt das nicht mehr...
-
Zitat
Original von omegafraktion
Komisch!Hab ihm ne Frage zur Leistungssteigerung gestellt und zupp ist der Corsa net mehr da
Faule Eier hat man immer dabei!!!!!Naja, sagen wir mal so: Ein nicht zu nennendes Individuum (mir bekannt) entdeckte die ebay-regelwidrige Formulierung im Angebot, dass sich der Käufer bei Gebot verpflichtet, die Hälfte der EbayGebühren zu übernehmen - und hat aus versehen die Auktionsnummer an die Sheriffs geschickt
:armee_138:............................:pflaster:...........................:armee_132: -
Zitat
Original von ohms
ALS SCHEIBENFROSTSCHUTZ HAB ICH NE FLASCHE WODKA REIN GEKIPPT AM WOCHENENDE. KOMMT IMMER GUT:Aber hilft denn das noch was, wenn der Alkohol verflogen ist? :tongue:
Vodka kippe ich lieber in mich. Dann brauche ich keine freie Scheibe mehr...@ pico: Danke!
-
Zitat
Original von irmscher
...flüssiges Silikon...Wenn es aber sehr sehr kalt ist, zieht der omega mit Automatik die ersten meter natürlich nicht so richtig da das öl zehlflüssig ist und erstmal warm werden muss. Das Automatikgetriebe muss erstma warm gefahren werden!
Ahh, so ist das. Erscheint mir einleuchtend!
Danke!Das mit dem Silikon ist ein Tip. Ich habe hier welches. Flüssiges. Sista Universal. Ist das geeignet? Nicht, dass es den Gummi am ende auflöst
-
Zitat
Original von Nordlicht
Türdichtungen mit Getriebeöl einreiben?! Saut man sich da später nicht die Klamotten ein?
Ich hab mir vor Jahren mal für 2€ einen Hirschtalg-Stift zugelegt. Der hält immer noch. Kann auch daran liegen, daß ich meistens zu faul zum einreiben bin..GetriebeÖl? :hammer:
Ich muss immer mit guten Klamotten fahren.
Wo bekommt man denn einen HirschtalgStift her?
Und was könnte man sonst noch verwenden?Der Rentner vor mir hat auch irgendwas genommen, dadurch sind meine Gummis im Innenraum leicht grün, wie mit Grünspan bedeckt