Beiträge von ichgebgas

    Hallo,


    ich habe die ganz normale Limo, 195er Reifen. Nix breiter, nix tiefer.
    Bis zu welcher Stärke könnte ich Distanzscheiben hinter die Räder machen? Möglichst welche, für die ich keine Einzelabnahme bräuchte.


    Ist das irgendwie schädlich? Es ist ja dann auf die Achse und Federung usw. eine geringfügig andere Hebelwirkung.


    Und was bringt das? (Außer, dass mein Auto dann mit den StandardReifen aussehen würde, wie ein Hund beim kacken...)
    Angst, dass ich den Elchtest nicht bestehe, habe ich eigentlich nicht...


    Welche wären denn empfehlenswert?


    Danke!

    Geht mit dem Kat oder Vorkat von LRT.
    Wenn du Automatik hast, hast du Pech. Beim Vorkat V151-1-D3 hast du Bastelarbeit vor dir (LambdaSonde auf der falschen Seite), mal abgesehen davon, dass das Ding wirklich schlecht gepasst hat (bei mir). Und den AufrüstKat 7151-D3 gibt es nur für Schaltgetriebe :(

    Ich hatte bei meinem C20NE einen Vorkat von LRT drin. Damit komme ich sogar auf D3 (6,75 Euro/100cm3). Leider hat der nicht 100% gepasst, obwohl er extra für mein Auto zugelassen ist. Das Hosenrohr ging andere Wege und klapperte hier und da.
    Deswegen habe ich ihn nicht mehr drin :( Schade, wäre schön gewesen.
    Und einen MiniKat für meinen gibt es leider offensichtlich nicht. Entweder nicht wegen der Automatik, oder wegen BJ. Naja, es wird irgendwann mal ein KLR.


    ...was richtig Mist ist, denn bei mir zB ist es ein Kreislauf. Ich brauche ein Auto, um zu den Jobs zu kommen (jeden Tag woanders). Die Jobs habe ich, damit ich mir das Auto leisten kann (und was zu essen).
    So: Ohne Auto -> kein Job -> nix zu essen... 8o

    Genaue Preise hier weiß ich nicht, da ich mich nicht recht darum kümmere. Mir ist nur gestern Abend aufgefallen, dass der Diesel innerhalb von 2 Wochen hier von 1,19 auf gestern 1,30 Euro hoch ist. Benzin lag irgendwo in der 1,40ern.
    Da ich mir Benzin schon lange nicht mehr leisten kann, fahre ich seit vielen Jahren "alternativ". Und selbst da ist in den letzten Wochen eine Preissteigerung passiert: die meisten Tankstellen haben ihren Gas Preis um 3-6 ct angehoben. Gottseidank nicht alle. Meine "Haupttankstelle" ist seit langer Zeit stabil bei 0,599 Euro/Liter. Das ist schön! Mal sehen, wie lange noch.
    Es geht also noch mit den Preisen. Es wird aber echt Zeit, dass Alternativen marktfähig werden. Auch, wenn ich gern groß, geräumig, bequem und zügig fahre, würde ich gern ein 1,5 Liter Sparauto fahren. Nur, leisten kann ich mir das nicht. Da ist so ein Säufer-Omega immer noch billiger...
    Wie war das mit Colani? Der hatte doch irgend ein kleines Auto mit 1,5 Litern verbrauch zum Endpreis von ~5.000 Euronen, oder der Loremo, der allerdings finanziell wieder unerreichbar wird... Schade...


    "Und kost Benzin auch 3,10 Mark (1,58 Euro), scheissegal, es wird schon gehn... ich will Spaß..."
    Jaja, ist bald soweit...