Klar darfst du. Ich habe eine VenturiGasAnlage drin. Auch, wenn der Verbrauch theoretisch in Ordnung ist, ist er für mich noch zu hoch und ich suchte nach Optimierungsmöglichkeiten. Und da fiel mir in die Hände, dass der Umrüster nicht alles detailgetreu installiert hat. Soll heißen, das Steuergerät der Gasanlage regelt alles direkt nach dem Lambdasondensignal. Jede Verfälschung bedeutet Mehrverbrauch oder andere Fehler. Der Umrüster hat den Masseanschluss des Steuergeräts direkt an die Batterie angeschlossen, vorgeschrieben ist aber, den so nah wie möglich an die Masse der Lambdasonde zu legen und an den Motorblock direkt. Das soll so sein, da bei den geringen Spannungen, die die LS abgibt, bereits die kleinste Abweichung schlecht ist. Und das habe ich dann auch gemessen. Da ist tatsächlich eine Differenz in der Spannung. Klein, aber vorhanden. Und wenn ich kräftige Verbraucher dazuschalte, noch mehr.
Ich habe die Masse also jetzt angeschlossen, wie vom Hersteller empfohlen. Bei den nächsten Tankungen werde ich sehen, ob es was gebracht hat.
Vom Gefühl her lief nach Neustart das Auto heute ruhiger und zog etwas besser. Aber das wird wohl täuschen, weil die psychologische Erwartungshaltung etwas positives zu suchen scheint. Es waren über 30°C im Schatten, da war alles wahrscheinlich schon auf Betriebstemperatur 
Hat das die Frage beantwortet? 