Beiträge von ichgebgas


    Oder, machst eine zweite Düse daneben, die mit Druckluft arbeitet, zum anschließenden Trocknen. Hat dein B Omega nicht so eine automatische Niveauregulierung? Da ist der Kompressor schon mal da ;)


    Nein, was sind wir wieder kreativ heute :]


    Oder einen 1cm langen Scheibenwischer einbauen :) Gibts sicher im ModellBahn/Auto Zubehör...

    Klar darfst du. Ich habe eine VenturiGasAnlage drin. Auch, wenn der Verbrauch theoretisch in Ordnung ist, ist er für mich noch zu hoch und ich suchte nach Optimierungsmöglichkeiten. Und da fiel mir in die Hände, dass der Umrüster nicht alles detailgetreu installiert hat. Soll heißen, das Steuergerät der Gasanlage regelt alles direkt nach dem Lambdasondensignal. Jede Verfälschung bedeutet Mehrverbrauch oder andere Fehler. Der Umrüster hat den Masseanschluss des Steuergeräts direkt an die Batterie angeschlossen, vorgeschrieben ist aber, den so nah wie möglich an die Masse der Lambdasonde zu legen und an den Motorblock direkt. Das soll so sein, da bei den geringen Spannungen, die die LS abgibt, bereits die kleinste Abweichung schlecht ist. Und das habe ich dann auch gemessen. Da ist tatsächlich eine Differenz in der Spannung. Klein, aber vorhanden. Und wenn ich kräftige Verbraucher dazuschalte, noch mehr.


    Ich habe die Masse also jetzt angeschlossen, wie vom Hersteller empfohlen. Bei den nächsten Tankungen werde ich sehen, ob es was gebracht hat.
    Vom Gefühl her lief nach Neustart das Auto heute ruhiger und zog etwas besser. Aber das wird wohl täuschen, weil die psychologische Erwartungshaltung etwas positives zu suchen scheint. Es waren über 30°C im Schatten, da war alles wahrscheinlich schon auf Betriebstemperatur :)


    Hat das die Frage beantwortet? :ok:

    Ah, gute Ideen. Vielen Dank! Werde ich probieren.
    ==============================


    So, ich habe das mit dem Abisolieren gemacht. Löten war echt schwierig, da das keine Kupferkabel war. Ging aber trotzdem. Naja, bin mal gespannt, ob meine Bastelei was bringen wird...


    Danke!

    Hallo, ich möchte gern die Masse der Lambdasonde möglichst verlustfrei und nah an der Sonde abgreifen. Wie und wo tue ich das am Besten?
    Ich dachte, evtl. an dem Stecker vorn im Motorraum. Doch, wie kann ich die Masse abgreifen, ohne das Kabel zu durchtrennen, wodurch wiederum das Signal zur Motorsteuerung leiden würde?


    Hat jemand einen guten Vorschlag?
    Vielen Dank!

    Aha, danke für die ausführliche Antwort. Dann werde ich bei Gelegenheit mal mein Glück versuchen.
    Ja, das Kabel ist mit einem Schraubstecker an der Antenne. Sollte also einfach zu lösen sein.


    Danke!!!
    ---------------------
    so, ich habe die Antenne jetzt mal ausgebaut. Ging wirklich einfach. Zähne fehlen da keine. Nur das Teleskop geht sehr schwer bei den unteren Gliedern. Verbogen sieht da nichts aus. Öl hat leider nichts gebracht.
    Wie bekomme ich das wieder leichtgängig???

    Also, ich finde Venturies gut. Robust, einfach - und Null Benzinverbrauch, da ich immer direkt auf Gas starte. Da ich relativ viel starten muss, ist bei mir der VenturiMehrverbrauch preisgünstiger, als das Startbenzin einer sequentiellen.


    Die Venturies habe ich nicht einzeln aufgezählt, sondern nur die angebotenen sequentiellen.

    Mir wurden damals für den 2.6er folgende angeboten:


    diverse Venturies
    Stargas Polaris
    BRC Sequent 56
    Prins VSI
    SEC
    Femitec
    Stag 300
    Landirenzo


    Wegen 6 Zylindern kostet es geringfügig mehr, als bei 4 Zylindern. Meine Angebotspreise lagen zwischen 1400-3200 Euro.


    Beim Verbrauch wurde ich von einigen erfahrenen Umrüstern gewarnt, dass der ziemlich hoch sei. Bei Spritmonitor gibt es nur einen einzigen mit 110kW, und der braucht heftig viel.


    Und wegen DualRam sollte der Umrüster echt fit sein. Sonst wirst du keine Freude haben.

    Ach so? Auch, wenn der LMM wieder dran ist, macht das Auto so komische Sachen, nur weil der Fehler drin ist? das wusste ich nicht. Ich dachte, der Fehler wäre dann nur im Speicher.
    Denn Batterie abklemmen heißt ja auch, alle Radiosender neu programmieren und die Einstellungen meines (komplizierten) Radios, Fensterheber programmieren...