Beiträge von ichgebgas

    Ja, ist mir auf den Motor gelaufen. Alles in der Nähe des Thermostats war eingesifft. Auspuff usw... (War mein erster Wechsel und bin definitiv kein Handwerker ;) )
    Den WT kucke ich nachher an.
    -------------------------


    So, habe das Handschuhfach rausgehabt. Teppich alles trocken. Habe auch mal das Lüftungsrohr unter dem Handschuhfach rausgehabt. Alles staubtrocken da drin. Bin vorher nochmal flüssiger unterwegs gewesen - mit voller Heizung und Lüftung. Da hätte man eigentlich Feuchtigkeit sehen müssen...


    Tja, und nun?

    Danke für die Antwort. Komme ich irgendwie an den WT, um zu checken, ob er ok ist? Ich will diese Operation nicht auf Verdacht durchführen lassen.


    Ich hatte gehofft, dass ich beim Thermostatwechsel (wo ich ziemlich rumgesaut habe mit der Kühlflüssigkeit), diese mir irgendwo reingelaufen ist und nun immer angesaugt wird...

    Da ich das hier schon öfter gelesen hatte, dass es der WT sein könnte, war das auch mein erster Gedanke. Da ist alles trocken. Und der Wasser, was da rauskommt, müsste doch Kühlflüssigkeit sein, oder? Da habe ich weder Verlust, noch riecht es im Auto danach. Und das müsste es, wenn der Teppich davon nass ist.
    Wie geschrieben: Kommt in dem Moment, wenn ich die Luftklappen auf "warm" stelle. Muss also irgendwas sein, was da drin ist.


    Sollte es wirklich der WT sein, obwohl es nicht feucht ist, wie kann ich das noch herausbekommen, ob der durch ist?
    Und ja, ich habe eine Klimaanlage. Würde wohl teuer werden, oder?

    Hallo,


    seit Kurzem riecht es komisch, wenn ich die Heizung anmachen. Wenn der Regler auf ganz kalt steht, ist alles ok, sobald ich aber etwas hoch schiebe, riecht es. Es mag Zufall sein, aber ich bemerkte das erstmalig, kurz nachdem ich den Thermostat gewechselt habe. Und interessanterweise riecht es auch ein bisschen wie die Kühlflüssigkeit.
    Beim Wechsel ist mir ein bisschen daneben gegangen. Habe das zwar in einer Wanne unter dem Auto aufgefangen, aber wer weiß, wo das unterwegs noch draufgekommen ist.
    Verlust der Kühlflüssigkeit ist nicht zu beobachten.


    Ist unterhalb des Thermostat irgendwas, wo die Kühlflüssigkeit reingekommen sein kann? Oder ist da eigentlich kein Zusammenhang?
    Wenn ja, was kann es noch sein? Verfaulte Blätter sinds nicht, da ich diese Stellen oft sauber mache und es schon eher nach der Flüssigkeit riecht, als nach was Verfaultem. Und, es ist ja nur zu riechen, wenn ich die Heizung anmache...
    Ich habe die Kühlflüssigkeit übrigens nicht ersetzt, da das letztes Jahr erst geschehen ist, sond wiederverwendet und etwas aufgefüllt.


    Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar! :)

    Na gut. Offensichtlich scheinen noch nicht soo viele davon gehört zu haben, sonst wäre hier mehr los :)
    Hoffmorrs...
    Ich habe nach 19 Jahren das nämlich alles gerade erst machen lassen. Wäre doof, wenn da ein genereller Systemfehler vorläge.


    Und klar, den Motor hätte ich auch gern, aber lieber den 12V :)

    [ebay]320357112209[/ebay]In einem egayAngebot schreibt der Verkäufer unter Punkt 7, dass er ein Problem mit einem Systemüberdruck in der Klimaanlage hat beseitigen ließ. Von diesem Omega-Klima-Problem höre ich das erste Mal. Gibt es das? Und wenn ja, wie kann man das beheben lassen?


    Danke! :)
    --------------


    Keiner eine Ahnung?