Beiträge von TschernoBill
-
-
Sehr Geil, muß man schon sagen...
-
Entschuldigt, aber das Auto gefällt mir nu garnich, ganz im gegenteil die Technik. Da sag ich ma sehr nett!
Nu muß ich aber ma an KTF ne Frage stellen die mich schon lange quält, ich aber leider noch keine passende Antwort gefunden hab. Und zwar:
Wo nehmt ihr in nem Zwangsbeatmeten Auto Unterdruck für zb. Bremskraftverstärker usw her?! Der Motor produziert ja dauerhaft keinen mehr durch die aufladung. Der einzige moment indem der Motor noch unterdruck Produziert ist wenn man vom Gas geht und die Drosselklappe zu geht. Aber ehrlich gesagt kann ich mir nich vorstellen das der in diesem Moment, wo der Motor mit geschlossener Drosselklappe läuft und nur Über das LLRV luft bekommt reicht um einen Sicheren Betrieb gewähleisten zu können...
Danke für die Antwort, auch wenn ich mich für die Frage ein bischen schäm *lach*
MFG
Manuel -
Also ich hab auch XD auf`m Block drauf stehen, sollte bei allen MV6 ohne das geänderte TC (mit Bremseingriff) gleich sein...
-
Echt peinlich das ding. Hier hat sich auch einer nen 4rer Golf gelauft un is anfangs damit rumgefahren. Bis er mitbekommen hat das er damit ausgelacht wird, dann war`S plötzlich nichmehr drin.
Und zur frage ob man ein BOV in nen Diesel einbauen kann lautet die Antwort NEIN, kann man nich. 1. Aus dem einfachen Grund das ein diesel keine drosselklappe hat und 2. weil du dir damit den gesamten motorraum mit Öl vollsüffen würdest... nur weil die Frage noch nich beantwortet wurde...
MFG
Manuel -
Das kann sein, das die ihr bohrbild geändert haben hab ich auch gelesen. Jens hatte auch die alten verbaut, aber dennoch sind es nachträglich gebohrte Serienscheiben ohne wärmebehandlung. Ich weis nich so recht...
-
Meine persönliche Meinung zu Zimmermann ist: Lass die Finder von dem Rotz!
J3n53r aus`m forum hatte die vorne drauf, bis vor nem halben Jahr, musst ihm ma ne PN schreiben, vielleicht kann er ma bilder von dennen Vorne machen. Sieht zwar toll aus, aber an allen Löchern rissbildung und ungleichmäßiges Abnutzungsbild, sprich ne starke Riefenbildung zwischen den Löchern. Das Problem an den Zimemrmannscheiben ist meiner Meinung nach das es einfache Serienscheiben sind die nachträglich gebohrt wurden. Die sind nicht hochgekohlt oder in sonst einer art wärmebehandelt. Deshalb entstehen Temperaturzonen die sich negativ auf das abnutzungsbild der scheibe übertragen. Also Kühlen tun die Löcher schon, aber eben zu stark punktuell sodas die Kühlleistung nicht an den Rest der scheibe wie man sich das wünscht abgegeben werden kann.
Google einfach ma nach Zimmermann und rissbildung, mehr muß man nicht sagen, ist also auch kein Omegatypisches Problem...
MFG
Manuel€dit: Das is meine Meinung dazu, die ich mitteilen kann. Gut möglich das noch andere Leute ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Will das ganze damit nicht schlecht machen, kann ja eh jeder kaufen was er will. Toll sieht es jedenfalls aus...
-
Um das Thema Domstrebe nochma aufzugreifen, die würde ich nur reinmachen ,wenn wirklich wie schon gesagt alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Denn man bedenke auch das wenn der auf einer Seite vorne einer gegenfährt die Kraft auf die andere Seite mit übertragen wird und der dann da auch matsch is, nur so als sache zum bedenken. Ein einseitiger Schaden is dann quasi nich mehr. Sieht schon irgendwo toll aus, aber ich hab irgendwie ne innere Abneigung gegen Bohrer und Löcher in Verbindung mit Dom, ich weis nich, mir is das nix... Zumindest nich im Alltag!
MFG
Manuel -
Also ich nich, wat haste denn damit vor? Viel Anhängerbetrieb?
MFG
Manuel -
Öhm, ihr baut das ganze Bedienteil aus um nen Schalter rauszubauen?! Wie wäre es mit nem Schraubenziehen und ner Zange und einfach ziehen?! So hab ich meinen Warnblinkschatler auch rausbekommen...