Beiträge von TschernoBill

    Ja, es war ein Caravan, in Dunkelgrün. Mit Navi und allem scheiß was es damals gab. War aber das AT was undicht war, nich das Diff! Wenn das Diff so wie zu sehen geölt hätte wäre es längst leer gewesen. Hat nur getropft weil grad druck anlag weil der Motor lief, klar beim AT. Schätze ma war ein Simmerring, sonst würde er nich wirklich fahren, egal auch, ein austauschgetriebe is ja nich so schwer zu bekommen. Was mich ein bischen gewundert hat war der stecker vom Öldruck den er da abgezogen hatte. Weil da unten is soweit ich weis kein Öldrucksensor, sondern nur der Sensor von der Ölmangelstandsanzeige, und das is ja ne Krankheit das der falsche werte gibt, wäre mit ner reinigung getan gewesen, weil die meistens nur dreckig sind. Bin mir aber nich sicher ob der Ölmangel nur im Mid oder auch im KI anzeigt. Hatte das zum Glück noch nich...


    Jedenfalls war das ein Schlag in gesicht für jeden Omega, explizit MV6 Fahrer... Traurig.


    Sonderbarer weise waren beide "Schrottreifen" Auto`s Opel. Gut, der Corsa war echt breit, aber 600€ für den MV6 is zum heulen, ehrlich...


    MFG
    Manuel

    Das is Backmagic aus`m MV6 Forum. Wie ihr aber sicher wisst sind das nur Saab Teile, und die nutzen einem nich wirklich was, da in dem falle der Motor Quer eingebaut ist. Also für den Omega fast so nützlich wie ein Kropf. Will jetzt niemanden was madig machen, aber es passt einfach nich wirklich so wie`S da zu sehen is.


    Aber guckt euch ma bitte den Saabkrümmer an! Fällt euch da was bei auf?! Die ham nen schlitz in die planfläche zwischen den Auslässen gemacht um verspannung zu minimieren! Garnich ma so doof, könnten sich Ingenieure ausgedacht haben *lach*
    Mein ihr das is beim Omega umsetzbar?! wär irgendwie ma nen versuch wert...


    MFG
    Manuel

    Hat grad jemand von euch Galileo Geguckt?!


    Da ging um schrottreife Auto`s und der Verkauf, und was war zu sehen, natürlich ein MV6... BJ96 glaub, automatik mit Leder, und was halt ein MV6 so hat. Laufleistung 111tkm, laut dennen noch 600€ wert, ich dachte ich muß heulen...


    MFG
    Manuel

    Für das Geld bekommste nen Facer 3.2 Executiv mit der selben Laufleisung, Garantie, un es is dann einer der letzten Omega`s die überhaupt gebaut wurden... Traurig eigentlich... also den Preis mein ich *lach*


    Aber leider ist es wirklich so das jeden Tag ein doofer aufsteht. Man muß ihn nur finden!

    Aber kein BOV im klassischen Sinne. Die haben ein Bypass, was wieder vor der Lader den Druck entlässt. Aber ein BOV entlässt den Druck ja in die Atmosphere. Und wenn du das machen würdest könntest du nach jeder Fahrt deinen Motorraum putzen weil er da unmengen an Öl rausballern würde...

    Na das kommt drauf an wie die neuen Boxen sind. Bei den Serienlautsprechern is ein Hochpassfilter direkt im hochtöner drin. Ich weis ja jetzt aber nich wie die neuen beschaffen sind. Sind doch Coaxiale, oder? Dann geh ich ma davon aus das wenn du andere höchtöner einbaust du auch ne Externe Frequenzweiche brauchst. Aber so an nem Coaxilen Lautsprecher haste nur einen Eingang, unabhängig davon wieviel "Lautsprecher" in ihm integriert sind, die trennen das immer selber, entsprechend in ner nicht ganz so geilen qualität wie ne externe weiche. Um den Klang deiner autoradio`S zu verbessern solltest du ma gucken ob dein Radio selber frequenzweichen hat. Mein hat das zb und so schick ich nur Frequenzen >120Hz auf meine Türlautsprecher, alles andere geht direkt an den Woofer. Da klingen die OEM-Boxen garnichma so schlecht...


    MFG
    Manuel

    Kein Problem, gern geschehen, dafür is so ein Forum ja da...


    Toll wäre wenn du Bilder davon machen würdest was der ganze Krimskrams da is damit auch andere die das ganze ma Vorhaben schonma nen Anhalt haben was zu machen is, wie`s geht und wie`s danach aussieht!


    MFG
    Manuel