Beiträge von chandeen

    Moin moin,


    was heisst so guenstig wie moeglich??
    Ich kann's jetzt nicht auf den Pfennig genau sagen, aber unser ortsansaessiger Motorenbauer (Zylinderschleiferei) berechnet
    fuer ne Kopf- ueberholung (Ventilsitze, Schaftdichtungen, planen usw.) zwischen 200 und 350 Euro.

    Moin moin,


    andere Moeglichkeit: Nimm mal den Tuergummi unter die Lupe. Mein alter VFL hatte da auch Wassereinbruch, das lief dann auch innen Wasser die Scheibe und den Tuerrahmen runter. Am Waschplatz Kaercher frei und dann schauen.

    Moin,


    Das mit dem runterdruecken ist Murks, damit erkennst du nur wirklich tote Daempfer.
    Geh zur naechsten TUEV Stelle und lass nen Stossdaempfertest machen, ist in jeder Niederlasung kostenlos.


    Stossdaempfer sind hoechst wahrscheinlich, meiner war immerhin 6 Jahre juenger wie deiner und meine waren auch fix und alle.

    Moin,


    Versuch mal DVDisaster, das hat bei mir schon oefter funktioniert. Das Programm versucht, defekte Sektoren solange zu lesen, bis was brauchbares rauskommt.
    Kann schon mal 1-3 Stunden dauern.
    Es macht auch Sinn, mal nen anderes DVD-Laufwerk zu verwenden, Pioneer-LW z. B. haben ne sehr gute Fehlerkorrektur, das kann dabei helfen.

    Moin moin,


    Also erstmal ist es richtig, das warme luft bevorzugt von unten (Fussraum) einstroemt, frei nach "Warme-Fusse-Kuehler-Kopf" - das ist so gewollt.
    Die Luftmenge, die im Auto-Modus aus den oberen Duesen kommt (da zaehlen auch die Scheibenduesen zu) ist daher im Winter sehr gering, das aendert sich erst wieder, wenn das Thermometer ueber 20 Grad zeigt.


    Wenn du bei dem momentanen Wetter ploetzlich bei eingestellten 24 Grad, kalte Luft aus den oberen Duesen bekommst, ist mit Sicherheit der Aussentemperaturfuehler
    i. A. . Der misst denn z. B. irtuemlicherweise 40 Grad oder mehr und deshalb wird solange Volldampf gekuehlt, bis du die Temp. auf "HI" stellst, dann wird dieser ignoriert.
    Also stell mal im MID "Aussentemp" ein und schau ob das nochmal passiert. Sensor einfach auswechseln befreit dich nat. davon, so teuer ist der nicht.

    Moin Jungens,


    also ganz ehrlich, der Preis doch ganz schoen happig, Ausstattung hin oder her.
    '01er Baujahre (V6) mit aehnlichen KM-Staenden stehen hier zuhauf fuer wenig mehr als die Haelfte des Preises rum - und sich die Fuesse platt.
    Will keiner mehr haben, sowas.


    Und das mit BMW ist nen Trugschluss. Alte E39 - Fuenfer aus dem selben Baujahr sind auch schon DEUTLICH unter zehntausend zu haben - in min. genauso guten Zustand.
    Sind halt alles Saufschweine und schweineteuer im Unterhalt. Wir sollten und so langsam von der Vorstellung verabschieden, das so etwas heutzutage noch irgendeinen Wert hat.


    Mit dem Platzangebot hast du nat. recht, in seiner Klasse ist die Omme da unerreicht.

    Nabend,


    ich hab zwar eher mit PA als mit Car-Hifi zu tun, aber eventl. ist folgendes hilfreich.
    Seit mein 3.2er Omi mit Bose sein verdienten Lebensabend ausserhalb Deutschlands verbringt, muss ich meine
    Ohren mit nem 08/15 System im 5er quaelen. Der Sound ist so mies, selbst ein 15 Jahre alter A-Corsa bringt besseres mit.


    Deshalb muss auch bei mir was anderes (dezenteres) her. Ich werde hierzu greifen:


    http://www.i-sotec.com/de/systemloesungen_produkte.php
    Der Isoamp-4 ist nen Vierkanalverstaerker mit 4x65Watt, der, mit passendem Adapter, direkt zwischen (Oirginal-) Radio und Anschlussstecker
    eingeschleift wird.
    Eine seperate Stromversorgung ist nicht erforderlich, da er den Saft ueber die originale Radioleitung bezieht.
    Der Einbau sollte in 10min. erledigt sein, alles "Plug 'n' Play". Den kannst du irgendwo unter den Vordersitzen oder unterhalb vom Handschuhfach verschwinden
    lassen.
    Das beste, solltest du den Hobel mal verkaufen wollen, kann der ganze Rotz rueckstandsfrei entfernt werden.

    Hallo,


    dann wollen wir mal zusammentragen:


    Das mit dem Update beim FOH fuer 20 Euro is nich.
    Die Systemsoftware / Firmware wird mit den Navi-CD's ausgeliefert und mit jeder neuen NaviCD geupdatet.
    Allerdings kosten die beim FOH in der Regel etwa 160 Euro. Viele FOH's bieten oefter Aktionen an, dann gibt's sie fuer 99 Euro.


    Wieso stoert dich das mit der CD eigentlich? Das NCDC hat doch noch nen 4-fach Wechsler. Oder is deiner noch nen Vorfacelift ??

    Moin moin,


    Da gibt's nur ne Kleinigkeit dran zu meckern. Bei de BMWse wuerd Oel immer bei Betriebstemperatur und spaetestens 5min nach dem Abstellen gemessen. Nicht erst nach ner halben Stunde.
    Also wenn die bei Opel nicht die Abstaende vom Messstab geaendert haben...
    Vielleicht nochmal Betriebsanleitung befragen.


    coupedelux3 : Es gibt viele, die auf Mobil 1 schwoeren (Longlife 5W-30 / 0W-30), aber bei der Laufleistung ist das rausgeschmissenes Geld. Fuer nen jetzt immerhin schon 15 Jahre alten Motor ist die duenne Plempe auch gar nicht vorgesehen Dein 10W-40 oder bestenfalls 5W-40 vollsynth. reichen, alles andere ist Perlen vor die Saeue.


    Noch was: Wenn ich dein EDIT richtig entziffert habe, hast du auf 10.000km jetzt knapp einen Liter verbraucht (MAX -> MIN =1L). Ist doch, dem Alter entsprechend nen Traumwert.
    Da wuerde jede Werkstatt sagen: "Is normaaaal" . Die ganzen 530i Fahrer kippen dieselbe Menge alle zweieinhalb tausend nach.