Beiträge von Angelus

    Heya,


    wie schonmal beschrieben, fängst bei 1. Zylinder an. Zündkerze rausdrehen und den Messer dann anstatt der Zündkerze reindrehen. Nur Handfest. Dann das Benzinpumpenrelais abklemmen, damit kein benzin eingespritzt wird. Dann kurz einmal von einer 2. person den wagen starten lassen udn auf die Anzeige achten. Abgelesenen Wert merken oder am besten gleich notieren. Dann den Messer wieder rausschrauben und die Zündkerze wieder richtig reindrehen. Dies machst jetzt für alle 6 Zylinder. Die Werte kannst ja dann hier posten.

    Heya,


    bin am überlegen, mir für meine Schüssel dezente original Opel Felgen zukaufen, und zwar gefallen mir die 17" Felgen des Omega Facelift "Sport" (laut Senatormans Homapage gabs diese nur auf diesem Modell).


    So schaun diese aus:



    Hat die einer hier auf einem B1 in Verbindung mit einem 65/35 Fahrwerk verbaut? Paßt des so ohne Karosseriearbeiten (mit 235er Bereifung)?


    Wie schauts mit der Eintragung aus, wird des ne Einzelabnahme? Muss ich was am Tacho verändern? Weil laut Umrüstkatalog ist da Hinweis wegen dem Tachos (wo ich net recht schlau drauss werde).

    Die Pendelstangen sind besser bekannt als Kopppelstangen. Eine kleine Stange mit zwei Gelenken bzw Köpfen, wo einer oben am Federbein und einer unten am Stabilisator geschraubt ist.

    Nein, das ist eher die Ausnahme das die Koppelstangen lange halten, evt waren dies sogar oben in dem Fall original Koppelstangen. In der Regel halten aber leider die billigen nicht sehr lange. Und wenn du dann auch noch ein Fahrwerk verbaut hast, dann kannst diese eh erst schneller wechseln als dir lieb ist.

    Wenn du denn Zahnriemen wechseln willst, greift man zum Zahnriemenkit, bestehend neben dem Zahnriemen noch aus den Umlenk- und Spannrollen. Der Wechsel der Wasserpumpe ist auch empfehlenswert.


    Das reinigen des Leerlaufreglers wird auf lange Sicht auch keine Abhilfe schaffen. Da musst du schon weitere Massnahmen ergreifen, wie ich oben schon beschrieben haben.

    Heya,


    ist irgendwie alles nichts neues, deine Problemchen :D


    Zu den Pixelfehler: Altbekanntes Problem bei den erstens Displays. Da kannst nur aufwendig reparieren lassen oder nach einem gebrauchten ohne Pixelfeher bei eBay/Verwerter schaun.


    Zu den Leerlauf: Altbekanntes Problem beim X20XEV (2.0 16V). Verdreckter oder schon gar ganz defekter Leerlaufregler. Versuche ihn erstmal zu reinigen. Dann reinigst noch gleich die Drosselklappe und das AGR-ventil. Anschließend Hohlschraube am Ansaugkrümmer aufbohren und den Ölabscheider von Opel verbauen. Genau Anleitungen dazu kann ich dir auf Wunsch geben.


    Zu dem fehlenden Info beim BC: Da hat der Vorbesitzer anscheinend den BC auf "Fremdradio" umstellen lassen. Kannst beim Opel Händler via Tech wieder umproggen lassen.


    Zu den Koppelstangen: Verbaue nur die originalen von Opel. Die bei eBay halten nur so lange, wie sie noch nicht eingebaut sind! Und die Mehrkosten die du bei Opel bezahlst lohnt sich defenitiv.

    Och menno, wurde doch schon alles im OPF gesagt. Lies doch mal was dort geschrieben wurde. Ich wiederhole mich gerne aber nochmals: Multimeter! Und logischerweise misst du das ganze an den Stecker die an den Matten!