Speed Index
Y bis 300 Km/h
ZR > 240 Km/h
W bis 270 Km/h
V bis 240 Km/h
H bis 210 Km/h
U bis 200 Km/h
T bis 190 Km/h
S bis 180 Km/h
R bis 170 Km/h
Q bis 160 Km/h
Lastindextabelle
LI kg
50 190
51 195
52 200
53 206
54 212
55 218
56 224
57 230
58 236
59 243
60 250
61 257
62 265
63 272
64 280
65 290
66 300
67 307
68 315
69 325
70 335
71 345
72 355
73 365
74 375
75 387
76 400
77 412
78 425
79 437
80 450
81 462
82 475
83 487
84 500
85 515
86 530
87 545
88 560
89 580
90 600
91 615
92 630
93 650
94 670
95 690
96 710
97 730
98 750
99 775
100 800
101 825
102 850
103 875
104 900
105 925
106 950
107 975
108 1000
109 1030
110 1060
111 1090
112 1120
113 1150
114 1180
115 1215
116 1250
117 1285
118 1320
119 1360
120 1400
Hier noch ein paar Reifenzusatzkennzeichnungen
DA = optisch ausgemusterter Reifen
MFS = mit Felgenschutz
FR = Felgenrippe (Felgenschutz)
RPB = Rim Protection Bar (Felgenschutz)
DOT = DOT steht für das amerikanische ''Department of Transportation''
Die letzten drei Ziffern geben Auskunft über das Alter des Reifens: Demnach steht ''419'' zum Beispiel für die 41. Produktionswoche 1999. Seit dem 01. 01. 2000 werden die Bauwoche und das Baujahr eines Reifens vierstellig festgehalten. Das bedeutet, dass die letzten vier Ziffern der DOTNummer Bauwoche und Baujahr des Reifens vorgeben: ''1600 bedeutet also die 16. Woche 2000.
C = C steht für "Commercial" und bezeichnet Reifen mit verstärktem Unterbau und damit höherer Tragfähigkeit insbesondere für Transporter und Vans. Wird laut Fahrzeugschein ein "C"-Reifen vorgeschrieben, darf nur ein solcher verwendet werden, selbst dann, wenn andere spezielle seitenwandverstärkte Reifen über den gleichen Tragfähigkeitsindex verfügen. Ausnahme sind Sondereintragungen z.B. in Verbindung mit Umrüstungen auf Alufelgen und breiteren Reifen.
TL = schlauchlos
TT = Schlauch-Typ
reinf. = Reinforced (verstärkte Version)
XL = Extra Load (verstärkte Version)
BSS Black Sidewall Size (Schwarze Seitenwand)
BSW = Black Sidewall (Schwarze Seitenwand)
OWLS Outlined White Letter Size (Weiß umrandete Konturschrift)
OWL = Outline White Letters (Weiße Konturschrift)
WSS White Sidewall Size (Weiße Seitenwand)
RWLS Raised White Letter Size (Weißer, erhabener Schriftzug)
LT = Light Truck
P = for Passengercar (für PKW)
SUV = Sport Utility Vehicle
J = für Jaguar-Modelle
N0 = für Porsche-Modelle
N1 = für Porsche-Modelle
N2 = für Porsche-Modelle
M0 = für Mercedes-Modelle
M0 Extended = Pannenlaufreifen für Mercedes-Modelle / Reifen mit Notlaufeigenschaften
SSR = Self Supporting Runflat / Reifen mit Notlaufeigenschaften
EMT = Reifen mit Notlaufeigenschaften
RunOnFlat = Reifen mit Notlaufeigenschaften
DSST = Reifen mit Notlaufeigenschaften
M3 = für BMW M3
Vmax = Hochgeschwindigkeits-Variante, speziell für Tuning-Modelle
mfg
Peter