das ist leider nicht richtig aldi 
Zum Reifenalter:
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) hat seine Mitglieder aufgefordert, sich bei Rechtsstreitigkeiten zum Thema Reifenalter an den Verband zu wenden. Auslöser ist eine Forderung des ADAC, dass Pneus, die der Handel als Neureifen verkaufen will, nur maximal zwei Jahre alt sein dürfen. Der Automobilclub hatte angekündigt, einen Musterprozess initiieren zu wollen.
Der Verband vertritt die Meinung, dass sachgemäß gelagerte Reifen maximal fünf Jahre ihre vollen Gebrauchswerteigenschaften behalten und so lange auch unbedenklich verkauft und montiert werden können. Dies hätten die Reifenhersteller rechtsverbindlich gegenüber dem BRV erklärt.
Dennoch sei es bei Rechtsstreitigkeiten mit Kunden unbedingt notwendig, einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen hinzuzuziehen. Eine Liste mit entsprechenden Experten könne beim BRV angefordert werden. (ng)
Quelle BRV
Reifenalter (technisch und juristisch*)
Bis zu 3 Jahren gilt ein Reifen als "Fabrikneu"
Bis zu 5 Jahren gilt ein Reifen als "Neu"
(max. 5 Jahre Beibehaltung der vollen Gebrauchswerteigenschaften bei vorschriftsmäßiger Lagerung)
-Verkauf und Montage technisch unbedenklich-
* aktuelles Statement des BRV-Justiziars vom Januar 2003.
mfg
Peter