amis sind nich so doll, viel hubraum aber kaum leistung
Corsa mit 2l 16V wäre was schönes
amis sind nich so doll, viel hubraum aber kaum leistung
Corsa mit 2l 16V wäre was schönes
Also erwähnt hatte er nix das es unterschiede gibt.
Meine Schwungscheibe hat 2 Bohrbilder.
1x 6-loch für die große Kupplung
1x 4-loch für die alte 265er Getrag Kupplung aus Senator A.
@Thom: Ist die Schwungscheibe vom Bolz auf Deinem Foto nochmal nachträglich erleichtert worden?
Meine hat diese Frästaschen am Rand nämlich nicht.
399euro ist für 4 dämpfer ganz ok.
1 Stoßdämpfer hinten mit Niveau kostet bei Opel 188euro.
Bei abgeklemmter Regelung fährt das auto nicht viel anders nur das es bei starker beladubng hinten hängt.
Die Umschaltung kann über ein Kennfeld im STG geändert werden. Must bei einem Chiptuner hinfahren der da ins programm kommt.
Ob es allerdings was bringt is die 2. frage.
Oder Du steuerst das Magnetventil extern mit einem schalter an den Du umlegen kannst wann due willst zum testen.
Motorblock überholen kostet ca. 1700-2000euro je nachdem wo man es macht bzw wer es macht.
Überholen heißt, bohren,hohnen,neue Kolben,neue Lager. Dazu dann ca. 600-800euro für alle Dichtungen,Ketten,Schienen und Spanner.
So ist es bei uns auch. Gerade jetzt wo wegen der auftragslage einige Abteilungen in Früh und Spätschicht arbeiten werden mal eben 20 neue Leiher geordert und wenn das Auftragsvolumen zurück geht sind sie wieder weg.
Es gibt aber auch Leiharbeiter die schon 4-5 jahre ununterbrochen da am arbeiten sind.
Ich bin seit 2003 bei einer Leihfirma.
Hab da mit 8euro/stunde brutto angefangen und bin jetzt bei 8,20euro :]
Die arbeit ist teilweise recht ineteressant,Signal und Stellwerkstechnik bei Siemens für die DB AG,Schiffselektrik oder montage in der Produktion verschiedener Firmen.
Seit Oktober 2005 bin ich bei einem großen deutschen Gabelstaplerhersteller in Lüneburg. Zeitweise sind dort bei ca. 140 festangestellten bis zu 60 Leiharbeiter in der Produktion.
Die arbeite macht spaß,man wird voll integriert und gleichwertig behandelt nur bleibt eben die schlechte Bezahlung.
Was geht denn am Lader immer kaputt? Die Lagerung? Dann sollte man mal einen etwas größeren Lader einbuen der niht immer an der Belastungsgrenze läuft.
für den 3l v6 sind die alle zu klein. Der M65 ist normale beim 200er Mercedes verbaut.