Beiträge von 242

    Also normalerweise steht auch die Nummer für den Wechsler im CarPass. Dann wirst wohl mal zu Opel fahren müssen und da nachfragen, ob die Dir den Code für den Wechsler besorgen können.
    Wenn noch die Bedienungsanleitung hast, dann schau doch mal da rein. Bis jetzt standen bei meinen Omegas die Codes auch immer handschriftlich da drin... :)


    Ansonsten schau auch mal hier (musst aber Englisch können): http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/ccrt2008_2002.pdf


    Na ja. Lediglich der Omega Diesel mit 2.5DTI oder 2.5TD Motor hat eine BMW Maschine drin. 2.2DTI und 2.0 DTI sind Opel, Isuzu oder sonstwas für Motoren. Auch die Automatikgetreibe stammen generell nicht von BMW. Hier ist eher das Gegenteil der Fall, BMW hat in den 525D und 530D eine zeitlang Automatikgetriebe von GM vebaut, erst später kamen ZF Getriebe rein.
    Im Omega wurden generell Automatikgetriebe von Opel/GM verbaut. Also nix mit MV6 und BMW... ;(

    Die Frage ist doch, welcher Fehlercode soll gesetzt werden? Für mich scheint nur der Fehlercode 19 - falsches Drehzahlsignal sinnvoll zu sein. Wird nur gesetzt bei Wackelkontakt, Zahnverlust, falsche Lüclenposition. Sind alles externe Ursachen. Ist der Sensor selbst defekt, so wird scheinbar kein Fehler gesetzt.


    Kann mich aber auch irren, dann bitte korrigieren. :(


    Ein Staat muss sich finanzieren, das geht nunmal nur über Steuern. Steuern sind auch nicht zweckgebunden. Na ja.
    (Das es sicherlich Sparpotential in diesem Land gibt, das steht auch außer Frage.)


    Aber das erklärt alles noch nicht, warum zu Ostern, Weihnachten, Frühling, Sommer und Herbstferien die Spritpreise steigen. Und hier werden nicht die Steuern erhöht, sondern hier bedienen sich die Ölkonzerne. Das Theater um die E10 Einführung bei ARAL ist ja noch bekannt und kommt noch dazu.
    Vor allem bedienen sich hier Konzerne, die sowieso schon recht gute Bilanzen haben: http://www.garantiezertifikate.de/bnews_2453752.html

    Wow! International renommierte Wissenschaftler, mehreren Universitäten, wissenschaftliche Geheimprojekt, einem großen Unternehmen... Also der Artikel strotzt ja geradezu vor unwiederlegbaren Fakten, der muss ja total wahr sein... Und dann: Den Volltext dieses Artikels lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Hintergrundinformationsdienstes KOPP Exklusiv.


    Mal im Ernst, hat keiner von Euch gelernt, Medienartikel (gerade auch im Netz!) kritisch zu hinterfragen? Ist Kopp Exklusiv ein solches Leitmedium, daß man alle Informationen ungesehen glauben soll? Glaubt Ihr auch alles, was in der Bild steht?
    Wenn im Irak ein amerikanischer Hubschrauber Zivilisten tötet, dann wird auf der ganzen Welt darüber berichtet. Aber über den neuen Supersprit berichtet nur Kopp. Komisch, oder?
    Also ich würde ja mal darüber nachdenken... :(

    Jawohl. Innenraumfilter neu und wenn das nicht hilft: neue Batterie. Hatte bei mir auch das Problem der massiv beschlagenen Scheiben, dazu kam eines Morgens, daß der Wagen nicht mehr ansprnag. Neue Batterie rein und seitdem beschlagen die Scheiben nicht mehr. Und er springt ordentlich an...

    Eventuell musst das Infodisplay aufs Radio anpassen. Dazu die Stationstasten 4 und 6 gedrückt halten und das Radio einschalten. Die Tasten 4 und 6 mind. 3 Sekunden gedrückt halten bis es gongt. Dann ist das Radio eingestellt. Vielleicht hilft es ja...