Beiträge von tocra

    Ich meine das Geräusch beim Fahren. Das Brummeln und Blubbern hat sich noch nicht eingestellt. Das kommt wohl erst mit der Zeit oder wenn er richtig warm gefahren ist. Ich habe noch keine längere Autobahnfahrt absolviert. Im Stand brummt er auch sehr angenehm. Einige Anlagen hören sich so an, als wenn ein Loch in einem der Töpfe wäre. Das ist hier definitiv nicht so. Ich bin auch mit der Wahl der Endrohre (2 x 76mm abgeschrägt) sehr zufrieden. Die fallen nicht so heftig auf wie die beiden 80mm chromummantelten meines Lexmaul ESD's.

    Hallo Flo,


    herzlich willkommen !


    Ich sehe sehr gerne 'Was guck's Du' von und mit Kaya Yana (hoffentlich richtig geschrieben). Dort bietet der 3er BMW auch immer sehr viel Stoff für lustige Filmchen. Es werden alle Nationalitäten auf die Schippe genommen. Ich glaube wir können mittlerweile alle sehr gut damit umgehen ganz gleich welcher Nationalität wir angehören ! Mein Schwager fährt auch im Sommer ein altes 325i Cabrio (tiefer, breiter, lauter) und ist zudem noch ein sehr dunkler Typ. Er amüsiert sich köstlich über die Sprüche der anderen Autofahrer.


    Viele Grüße,


    tocra

    Seid gstern bin ich nun auch stolzer Bastuck Besitzer. Die Anlage ist eingebaut und sie paßte perfekt. Nur die Übergänge Adapterrohr Mitteltopf und Mitteltopf ESD mußten mit anderen Schellen und Dichtmasse versehen werden. Als ich meinen Wagen abgeholt habe meinten die Mechaniker : "Der Auspuff ist leiser als ein Originaler". Ich habe den Wagen dann gestartet und bei den Jungs ging ein Grinsen über die Gesichter. Da haben sie mich verschaukelt. Der Klang ist sehr schön dumpf und hört sich bei weitem besser an, als bei meiner alten Lexmaul Anlage. Noch riecht es, als wenn ein Wald abbrennt aber das wird sich sicher schnell geben. Beim Fahren hört man auch ein sonores Grollen welches aber nicht störend wirkt. Ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden. Jetzt muß ich das gute Stück nur noch eintragen lassen.


    Viele Grüße,


    tocra

    Hallo,


    nun möchte ich mich auch mal vorstellen. Wie ich zu Opel gekommen bin könnt Ihr in der letzten Auto Bild sehen. Dort ist mein Onkel (Holger Putzbach) mit seinem 100. Auto vorgestellt. Der Großteil davon waren Opel, da er bei Opel Dello in HH Einkaufsleiter war. Nun fährt er leider nur noch andere Marken. Mein Name ist Torsten und ich fahre einen Omega B Facelift Caravan VXR, welcher in England umgebaut wurde. Vermutlich auch erst mal meine letzter Opel, da mir der neue Astra zu klein, der neue Vectra zu häßlich und weil mein Onkel in Rente ist. Meine Frau ist bereits von einem Opel Agila auf eine A-Klasse umgestiegen. Da mir der Omega aber noch eine Menge Spaß macht, mich noch nie im Stich gelassen hat und technisch und optisch noch wie neu ist werde ich ihn sicher noch ein paar Jahre fahren.


    Viele Grüße,


    Torsten

    Ich habe den Kumho Ecsta eine Saison in der Dimension 235er 17 Zoll gefahren und kann Deinen Eindruck nur bestätigen. Gerade auf Spurrillen reagieren die extrem. Bei Autobahnabfahrten hat mich das so manche Schweißperle gekostet. Bezüglich Geräuschendwicklung und Abrieb kann ich allerdings keine negativen Dinge berichten.

    Ich kann auch unbedingt Meguiars Produkte empfehlen ! Ich habe bei Petzolds folgende Produkte bestellt :


    1 x Poliertuch Superweich (60860) = 7.95 EUR;
    1 x Auftragsschwämmchen-Set (91950) = 0.99 EUR;
    1 x G-10307 Scratch-X (037103) = 14.99 EUR;
    1 x G-7016 Clear Coat Liquid Car Wax Flüssig (037070) = 19.99 EUR


    Erst gründlich waschen und dann mit der Scratch-X Politur die oberflächlichen Schrammen (Waschstrasse) entfernen. Nun mit dem Clear Coat Liquid Car Wax Flüssig versiegeln.Ich habe für meinen Omega ca. 3 Stunden benötigt und für die A-Klasse meiner Frau ca. 2 Stunden. Das Ergebnis ist einfach perfekt. Wesentlich besser als A1 und besser als Liquid Glass. Ich habe alle Produkte getestet. Selbst Aristoclass Produkte können das nicht besser !


    Viele Grüße,


    tocra

    In der letzten Auto Bild wurden 195/65 R 15H getestet. Dort haben der HANKOOK Ventus PrimeK 105, der CONTINENTAL Premium Contact 2 und der NOKIAN NRHi gewonnen. Nächste Woche werden 235er 19 Zöller getestet. Leider kann man den Test ja nicht eins zu eins auf die anderen Größen übertragen. Der KUMHO Ecsta KH11 hat übrigens nur ein außreichend bekommen. Der CEAT Tornado ist sehr preiswert und gut (wird von Pirelli gefertigt).

    An dem original ESD vom 2.2i Caravan Facelift sind auch 4 Halter ! Ich hatte diesen ESD für meinen Wagen bestellt aber er paßte nicht. Der Übergang ESD zu original MSD haute nicht hin. Wie auf den Bildern zu sehen laufen die Rohre vom ESD in einem 30 Grad Winkel vom ESD weg. Meine Werkstatt hat festgestellt, dass diese gerade abgehen müßten. Dem ESD lag ein Gutachten für die V6er und für den 2.2i Facelift bei. Diese scheinen aber unterschiedlich zu sein.