Wobei wir wieder bei Thema Nummer 1 sind :bananna:
und pico hat im Chat gesagt das er nur schaut :gruebel: :hahaha:
Beiträge von emil
-
-
Schau mal in der Datenbank da ist eine Anleitung wie du den LLR reinigst
Würde aber gleich einen newúen reinmachen denn das reinigen hält auch nicht langespreche aus Erfahrung
Und vergiß nicht einen Ölabscheider einzubaun sonst ist dein neuer LLR auch gleich wieder dicht -
Zitat
Habe ihn auf 9,7 Liter (Normalbenzin) Verbrauch gefahren, das bei satten 218 PS 6 Zylinder und öfteren Anhängerbetrieb
Wer hat da mitgeschoben
Lackarbeiten für 450€ :vogel:
Na klar Stoßstange vorn 2 Türen 1 Kotflügel Heckstoßstange und Hechklappe und das alles für 450€ :hahaha: der hat doch ein Rad ab :lolklopp: -
Hi
Mit Treiberupdate wird das nicht behoben sein
Wenn dann sollte man ein Firmwareupdat machen wenn es für den Brenner eins angeboten wird
Das hatte bei meinem Brenner das Prob gelöst :] -
Also bevor ich den schweisen würde,würde ich mir einen im Zubehör holen
125€ sind ja nicht die Welt
Zum schweisen wirst du den eh ausbauen müssen da der Krümmer meistens sehr weit runter reist und du im eingebautem Zustand das nicht richtig schweisen kannst -
Bei mir lags am Kabelbruch
Ich sag ja die haben alles mögliche getauscht bis die da drauf gekommen sind
Schau doch mal ob du so ein Teil bei euch auf dem Schrottplatz für kleines Geld bekommst -
Da kann man man wieder sehn was Peter und pico so treiben
-
Hi Tomeck
Das mit dem Wahlhebelstelungsgeber wurde bei mir auch als erster Fehler ausgelesen und nachdem er ausgetauscht war fing es nach einem Tag wieder an
Hoffe das du Ruhe hast wenn der ausgetauscht ist -
Hi schleichi
Erstmal Willkommen hier im Board
Zu deinem Prob.
Wenn es nur um die ASU geht sollte es keine Probleme mit deinem gerissenen Krümmer geben war bei mir jedenfalls so
Zum schweisen kann halten muß aber nicht beim Kumpel ist er wieder gerissen
Weis nicht wie lange dein Krümmer drinne war aber wenn Du hier mal die Suche benutzt kannst du mal nachlesen wie lange bei den Einzelnen die Krümmer gehalten haben
Wenn Du deinen Omi noch länger fahren willst würde ich mich für ein Edelstahlfächer entscheiden ist zwar teurer aber der wird sich nicht mehr verziehen -
Zitat
.original von CookieMV6
Da fährt sich nix innen ab... alles schön gleichmäßig
Wenn ich das bei mir nur auch sagen könnte
Meine 255er fahren sich innen ab bei 30er Tieferlegung OK ist bestimmt 45 gekommen
Muß meine Reifen wenn ich jetzt die Winterräder draufmache wechseln lassen so das sie sich gleichmäsig abnudeln
So kann ich die dann bestimmt noch 2 Sommer fahren