Danke für das Feedback, auch wenns was länger gedauert hat.
Ich habe mittlerweile Powerflex Buchsen und Gummilager für hinten (also am vorderen Querlenker) zu Hause.
Muss jetzt nur mal gucken wie ich da Zeit finde das zu machen.
Ist das Normal das man um die Neutrallage mit 235 Reifen etwas "Spiel" hat?
Also wenn die Fuhre steht, eagl ob an oder aus, kann man das Lenkrad vielleicht einen 1cm "frei" bewegen und dann kommt erst ordentlich Widerstand.
Wenn ich aber dabei auf das linke Rad schaue bewegt sich das trotzdem sofort?! Für die rechte Seite zu kontrollieren sind meine Arme nicht lang genug.
Es fühlt sich so an als ob Spiel drin wäre, aber könnte auch sein, das das etwas "Spiel" durch die Reifen kommt. Immerhin bewegen die sich ja auch ein wenig auf der Felge (auch wenns nur ganz wenig ist).
Habt ihr das auch bei euren Wagen, oder muss ich wieder unters Auto krabbeln.
MFG
Dany
Nachtrag.
Habe jetzt die Querlenker raus genommen (klingt so einfach
) und mir jetzt doch 2 neue von Febi bestellt. Dort kommen dann die Hydrolager raus und die Powerflex rein.
Der Zeitpunkt der Bestellung (nachdem die Querlenker ausgebaut waren) ist zwar etwas "unglücklich" gewählt, aber zumindest passt gerade das Wetter zum Motorradfahren.
Nachtrag 2:
Eben Mail erhalten, Querlenker Links ist nicht lieferbar (bei autoteile24!!!!) obwohl als verfügbar gelistet, toll. Ich warte gerade drauf was die sagen. Ich haben angeboten auf die Schrauben des "Pro-Kits" zu verzichten bei gleichem Preis. komischweise ist das Pro-Kit nen10er günstiger wie die Querlenker ohne die Schrauben???
Außer der Hausmarke gibts noch QH. Ich habe aus meiner ersten Bestellung noch die hinteren Gummilagerlager von Febi die ich eigentlich in die alten Querlenker einbauen wollte.. Vorne kommen ohnehin Poweflex Buchsen rein. Bleibt noch das Traggelenk und das Eisen. Könnte ich da dann auf QH umschwenken wo dann nur noch das Traggelenk über bleibt oder alles stornieren und mir wo anderes Febi Querlenker besorgen (habe welche zum ähnlichen Preis gesehen).