X20XEV Motorkontrollleuchte, Code 19?

  • #1

    Hey,


    Mein Opa besitzt einen Omega B aus 1995 mit dem X20XEV.

    Seit etwas längerer Zeit, sobald der Motor etwas wärmer wird, geht die Motorkontrollleuchte an und er geht in eine Art Notlaufprogramm, läuft unrund, zieht schlechter und dreht nicht mehr als 4,5 tausend Umdrehungen.

    Meistens geht die Leuchte mit kaltem Motor nicht an, und das Auto startet direkt, jedoch sobald die MKL während der Fahrt angeht, geht diese auch mit Neustart nicht aus. Außerdem startet der Motor nach dem Neustart dann schlecht, dreht lange und unrund.


    Nach Auslesen des ECU kommt der Fehlercode 19, nun wurden zwei Sensoren gekauft: Der NWS und KWS, beide leider nicht Original da keiner auffindbar war.

    Nach dem Wechsel des NWS startete der Motor gar nicht mehr. Er drehte und drehte, ging irgendwann an aber sehr, sehr unrund. Dann wurde der KWS gewechselt, durch den neuen ersetzt, und der alte NWS statt dem neuen wieder rein getan. Jetzt startet er wieder normal, der neue nicht Originale NWS ist also anscheinend Defekt.


    Er läuft, jedoch besteht das Problem mit dem Code 19 und der MKL immer noch.


    Was muss Ich nun machen? Den NWS ersetzen, durch einen Originalen? Den KWS auch?


    Der Mechaniker meinte, er könnte auch am ECU liegen..


    Danke!

  • #2

    Schwierig.


    Als erstes würde ich schauen, ob der Zahnriemen noch passt und die Markierungen noch übereinstimmen.


    Wahrscheinlich wird aber irgendwo ein Wackler im Kabelbaum sein. Den zu finden wird schwer. Wahrscheinlich ist das Kabel irgendwo durchgeschubbert, und wenn es warm wird, dann fehlt der Kontakt...


    Beim Kurbelwellensensor sollte Verbindung zwischen den Kontakten 02, 03 uund 21 Motorsteuerteil zum Stecker/Kurbelwellensensor sein.

    Heißt:


    Pin 02 > Pin 03 Stecker Kurbelwellensensor

    Pin 03 > Pin 02 Stecker Kurbelwellensensor

    Pin 21 > Pin 01 Stecker Kurbelwellensensor


    Beim Nockenwellensensor muss eine Verbindunge zu den Kontakten 02, 04 und 22 sein.

    Heißt:


    Pin 02 > Pin 03 Stecker Nockenwellensensor

    Pin 04 > Pin 02 Stecker Nockenwellensensor

    Pin 22 > Pin 01 Stecker Nockenwellensensor


    Vielleicht im Vorfeld durchmessen, wenn der Motor kalt ist, und keine Fehlermeldung anzeigt, und dann später wenn die MKL angeht noch einmal durchmessen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!