Moinz,
ich habe folgendes Problem und muss mich leider direkt an euch wenden, da auch die SuFu unter verschiedenen Suchwörtern nur bedingt erfolgreich war.
Fehrzeug:
Y26SE Omega B Limo aus 2000
Kühlwasserstand ist normal
Fahrzeug kalt!!!
- Kein Wasserschleim am Öleinfüllstutzen oder Deckel
 - Kein Weißer Rauch aus dem Auspuff
 - Kein Wasserablagerung am Meßstab
 - Kein Öl im Wasserbehälter
 
Wir starten das Auto....brum brum ....bruuumm bruuuuuuum brum brummm
- dauer etwa 10 - 15 min und Fahrzeug hat Betriebstemperatur erreicht
 
Wir erhöhen die Drehzahl auf 4000 und halten für etwa 10sec um die Temperatur hoch zutreiben.....
klappt nicht direkt und spielen weiter mit dem Gaspedal.....
Irgendwann 92Grad erreicht
- Kühlwasser immernoch normal
 
Es öffnet sich der große Wasserkreislauf und der Ventilator springt an
- Kühlwasser bleibt normal
 
Einige kurze Momente später ist die Temperatur wieder normal
UND JETZT KOMMTS
- Ventilator geht aus
 - man hört ein EINSAUGGERÄUSCH, wie pfeifendes Einartmen wenn uns kalt ist
 - Kühlwasser weg 
  
BC meldet Kühlwasserstand zu gering......
- Kein sichtbarer Wasserverlust also keine Flut oder tropfen unterm Auto
 - Heizregelventil trocken
 - Sichtbaren Schläuche alle Staubig
 
PHÄNOMEN ? Kühlwasser geruch im Innenraum !!!
- Tunnel ist Trocken!!!!
 - Teppich ist Trocken!!!
 - Immernoch kein weißer Qualm aus dem Auspuff
 
______________________________________________________________________________
 
 und jetzt seit Ihr gefragt!!!! WAS IST DAS UND WO GEHT ES HIN
Bemerkung:
VDD linke Zylinderbank defekt! Zylinder 5 teilweise in Öl mit leichten Zündaussetzer und ruckelnde Gasannahme im Kaltem Fahrzustand
i. Verb. m erhötem Spritverbrauch..........14,4l auf 100km