Hallo zusammen,
bevor ich mich in Sachen Kauf beraten lasse möchte ich euch erst mal 
mein Problem schildern damit ihr wisst um was es mir geht und wie mein 
momentaner Stand der Dinge ist! ![]()
Ich bin seit mittlerweile Oktober 2010 Besitzer eines 99er Omega 2,0-16V
Caravan, leider habe ich mich mit dem Wagen damals etwas verkauft, ich 
hatte damals eine Problem mit meinem Rechner und zudem keinen 
Internetzugang, ich konnte darum nicht auf Verkaufsseiten wie Mobile.de 
oder Autoscout 24 zugreifen, ich brauchte aber dringend ein Auto also 
suchte ich in den Auto-Kleinanzeigen meiner lokalen Tageszeitung und 
fand leider nur Autos ab 8000 Euro aufwärts.
Ich habe aber schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Opel Omega 
zuzulegen, da ich am Wochenende oft auf den Flohmarkt gehe um mir mit 
dem Verkauf gebrauchter Artikel einwenig Geld dazuzuverdienen sollte es 
zudem ein Kombi werden.
Ich oute mich aber gleich und gebe zu das der Omega für mich ein reines 
Alltagsauto ist da ich als Hobby noch einen BMW E34 M5 3,8 und einen 
Ford Scorpio 2,9i 24V Cosworth mit BOA Motor habe, beide Autos sind im 
Moment aber leider abgemeldet da beide einwenig Arbeit benötigen wofür 
mich aber im Moment leider das Geld fehlt!
Ich bin dann durch Zufall in den Anzeigen der Tageszeitung auf einen 
99er Omega Caravan gestoßen, es war ein 2,0 16V und hatte damals schon 
348.000 Kilometer auf der Uhr, der Besitzer Wollte 1500 Euro für den 
Wagen haben und ich habe ihn auf 1200 Euro heruntergehandelt, jetzt weis
ich dass das viel zuviel war, ich weis mittlerweile ungefähr wie hoch B
Omegas noch gahandelt werden.
Der Wagen sah damals aber zumindest noch optisch gut aus, Rost war kaum 
zu erkennen (oder gut getarnt), laut Vorbesitzer war es ein 
Langstreckenauto und der Zustand sollte besser sein als bei B Omegas die
nur die Hälfte der Laufleistung haben.
Einzig erkennbarer Schaden war ein kleiner Unfallschaden am Seitenteil 
hinten rechts, bei einer Pobefahrt ging aber plötzlich die 
Motorwarnleuchte an, ein Zeichen für einen defekten Nockenwellensensor, 
das wusste ich damals aber noch nicht, der Vorbesitzer hat kurz den 
Motor ausgemacht und dann wieder gestartet, und schon war die Lampe aus,
das funktioniert (meistens) übrigens immer noch obwohl ich schon länger
mit defekten Nockenwellensenso fahre!
Naja die ganzen Mängel habe sich erst später alle gezeigt, da w#ren aktuellerweise:
-defekter Nockenwellensensor
-hoher Ölverbrauch
-Motor läuft zu fett, daher hoher Benzinverbrauch
-Motor geht im Leerlauf ab und zu aus und läuft unrund
-Vorderachse ausgeschlagen, das ganze Auto vibriert und schüttelt sich 
beim bremsen, bei unebener Fahrbahn poltert und klappert das Fahrwerk
-Zierleisten fangen von innen zu rosten an
-am Türeinstieg hinten links durchgerostet
-Vordertür links und rechts fängt an den Unterkanten zu rosten an
-Rückwertsgangschalter defefekt
-Auspuffkrümmerdichtung defekt
-Auspuff an sich brutal laut
-Bremkolben hinten links fest
-Türfangbänder vorne links und recht abgerissen
-Sturz vorne links stimmt nicht, Reifen fährt sich auf der Innenseite ab
All diese Mängel haben sich in den letzen 1,5 Jahren gezeigt, der Wagen 
hat jetzt 376.000 Kilometer drauf, also gute 28.000 Kilometer mehr!
Nun ja, begeistert hat mich in dieser Zeit das mich der Wagen trotz 
dieser Mängel noch nich im Stich gelassen hat und das Platzangebot des 
Omega, ganz besonders des Caravan, es ist der Hammer was in den Omega B 
Caravan alles hineinpasst! 
 ![]()
Aus diesem Grund hätte ich als Alltagsauto wieder gerne einen Omega B 
Caravan, ausschließen möchte ich allerdings diese ganzen Mängel die 
meiner hatte, der Rost soll sich in Grenzen halten, und der 
Spritverbrauch sollte auch nicht allzu hoch sein.
Wie ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe könnte ich einen
98er MV6 Caravan mit Problemen mit dem Automatikgetriebe bekommen, aber
erstens schluckt der MV6 wohl ziemlich viel und ist damit als 
Alltagsauto wohl eher nicht so interessant und zweitens weis ich nicht 
was mit der Automatik los ist? Es ist eine Sicherung geflogen und die 
Automatik lässt sich seitdem nur noch manuell schalten, also von D auf 
1, dann 2 und 3, und wieder zurück, auf Stellung D geht nichts! ![]()
Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir einen Omega Diesel zu kaufen, 
vieleicht einen 2,5Liter mit dem "BMW Diesel Motor", aber der hat nur 
eine rote Umweltplakette, meine Frage ist jetzt ist es möglich einen 
Partikelfilter nachzurüsten und diesen Motor auf die 
Schadstoffeinstufung zu bekommen das er eine grüne Umweltplakette 
bekommt?
Wenn ja, was kostet sowas ungefähr, und wieviel Steuer kostet der Wagen dann jährlich?
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir einen 2,2 Liter Vierzylinder
(Facelift) zuzulegen, aber die werden wohl noch hoch gehandelt.
Wie sieht es mit dem Thema Rost beim Omega aus, ich weis das z.B. der 
Calibra in unterschiedlichen Karoseriewerken hergestellt wurde, die 
einen waren rostanfällig, die anderen nicht, gibts beim Omega auch 
sowas?
Naja ein Omega wird es auf alles Fälle wieder werden, ich weis nur noch nicht was für einer, für Tips wäre ich dankbar!
Falls ihr euch fragt wieso ich mir keinen Omega als Saison Fahrzeug für 
den Sommer zulege und vieleicht denkt das ich den Omega doch nicht so 
richtig mag so lautet meine Antwort wie folgt!
Punkt 1 ist der Platz, ich weis nicht wohin mit den Autos, ich habe 
schon den M5 für den ich einen TG Stellplatz gemietet habe und den 
Scorpio Cosworth der in meiner TG steht, demnächst kommt auch noch ein 
BMW E34 M5 Touring dazu den ich günstig bekommen habe und den ich diesen
Sommer über fahre bis ich meine abgemeldete M5 Limousine wieder fit 
gemacht habe, ich hätte mit meinem Omega dann also schon vier Autos.
Punkt zwei, die Omegas wo ich als Saison Fahrzeug nutzen wurde sind mir 
zu teuer oder es gibt sie einfach nicht, da wäre ein Lotus Omega, dafür 
würde ich meinen M5 hergeben, aber sie sind mir einfach zu tuer, zum 
anderen wäre da der Omega V8, aber der wurde bis auf ein paar Prototypen
leider nie gebaut, würde nur noch 3,2 Liter V6 (Facelift) mit 
Vollausstattung und im 1A Zustand bleiben, aber die werden auch noch 
recht hoch gehandelt, aber früher oder später wird noch einer in die 
Sammlung kommen! ![]()
Jetzt noch eine Frage zum Schluss, denkt ihr das ich für meinen 
aktuellen Omega B mit den von mir oben genannten Mängeln noch ein paar 
Euro bekommen kann oder stehen die Chancen eher schlecht, in diesem Fall
würde ich noch den TÜV bis Oktober 2012 runterfahren und ihn dann als 
Schrott verkaufen.