Moins, ich habe die suche benutzt aber nichts konkretes gefunden, daher sorry für diesen Hilferuf.
Ich hatte vorkurzem das Problem das mein Omega ruckelte beim beschleunigen. Im gegensatz aller von euch erhaltenden Antworten, war es nicht der LMM sonder ein Riß im Vorlaufschlauch des Heizungsregelventils. Durch diesen Riss ist ab 4000 Umdrehungen eine Fontäne herausgeschossen und tränkte meine Zündspule.
Nun habe ich das Problem, dass ich es gewechselt habe (also den Schlauch) und seit dem meine Heizung kalt bleibt bzw, eine nicht erwähnenswerter Temperaturanstieg zu bemerken ist. Morgens um 4 frier ich mir voll einen ab und muss echt weit fahren.
Habe ich das Regelventil geschrottet???
Kann es die Lösung sein???
Wie kann ich es herausfinden???
Weiterhin, habe ich beim Starken beschleunigen, dass auf der Beifahrerseite die Windschutzscheibe beschlägt und es nach Kühlwasser riecht. Denke mal, dass sich noch nen schlauch verabschiedet hatz, den der gewechselte ist dich und verlieren tu ich so auch kein Wasser mehr.
HELP,...............I kill you!!!
Ach ne, Silence war es!!!! 
 
		 
		
		
	 ) beschleunige, ist alles gut. Gehe ich aber wegen dem Kopftuchgeschwader im 3er BMW auf der linken mit 85km/h in die bremsen, fängt Ommi an zu stinken und die Windschutzscheibe auf der beifahrerseite beschlägt
 ) beschleunige, ist alles gut. Gehe ich aber wegen dem Kopftuchgeschwader im 3er BMW auf der linken mit 85km/h in die bremsen, fängt Ommi an zu stinken und die Windschutzscheibe auf der beifahrerseite beschlägt 
  Det wejen ja
 Det wejen ja  in die heizung
 in die heizung