Hallo Leute ,
brauche mal dringend Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bin heute urplötzlich mit meinem Baby stehen geblieben . An einer Anpel musste ich anhalten und kurz davor ging der Motor aus.
Der Motor ließ sich nicht wieder starten . Habe die gelben Engel gerufen . Habe während des wartens noch mal öfter probiert zu starten , und nach ca. einer halben Std. sprang er wieder an . Habe aber dann noch ca. 5min auf den ADAC gewartet .Der liebe Mechaniker kam und hat est mal Fehler ausgelesen . --- Fehler--- Nockenwellensensor .
Ok wagen lief ja wieder und das spiel kannte ich ja von meinem 16v.Sollte mal prüfen lassen meinte er .
Ich fahre weiter und ca. 2km weiter wieder das gleiche .zum glück schwirrte der gelbe engel noch in der näheren gegend herum
und hat mir sofort wieder geholfen . diesmal war der Fehler ja noch vorhanden .
Also läppi dran --- Fehler --- Nockenwellensensor !
Also abschleppen !!! Macht keinen sinn ale 2 km 30 min zu warten . ok soweit die geschichte .
Zuhause erstmal kaffe getrunken und dann umziehen und ab in die garage Fehlersuche !
Habe jetzt folgende Test durchgefüht und werde nicht schlau daraus !!!!!!!!!!! 
Mit fehlermeldung im folgendem meine ich die Motorkontrollleuchte ,da ich kein Tech oder datenkabel habe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Motor kalt !
- springt an keine Fehlermeldung !
- stecker am Nockenwellensensor abgezogen !!! motor springt an mit fehlermeldung !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach ca 10 min warmlaufen : Motor geht aus !und springt nicht mehr an bis wieder kühler !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Motor warm !
springt nicht an- Fehlermeldung !
- stecker am Nockenwellensensor abgezogen !!! motor springt trotzdem nicht an !!! - Fehlermeldung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
 
Habe G Auto#data zur verfügung .
Da wird beschrieben wie man den Sensor prüfen kann .
Batteriespannung liegt an ! an 1+3 .
Signal an 2+3 liegt auch an , allerdings nicht wie beschrieben 0-5,0V (schwankend) sondern so ca. 0,8 bis 1,2v schwankend .
Die werte sind allerdings immer gleich ,ob kalt - motor läuft / oder warm- motor startet nicht !!!
-----------------------------
Mein Fragen sind nun :
-----------------------------
1.) Hängt da noch was dran ? was den Fehlercode --- Nockenwellensensor auslösen kann ?
2.) Warum startet der Motor wenn er kalt ist mit abgezogen Sensorstecker und wenn er warm ist nicht ???
Ist der sensor überhaupt defekt ?
3.) Liefert das tech 1 oder 2 von opel andere oder genauere Daten wie der laptop mit schnittstelle vom ADAC ?
4.) Kann ich den Fehlercode auch bei meinem Modell mit dem Blinkcode der storungslampe auslesen wie in 
auto#data beschrieben ? 
Traue mich nicht da einfach den pin 6 an masse zu legen ,weil an dem pin6 , 5v anliegen gegen masse !
Bin meinem Steuergerät nicht böse 
für schnelle aufschlussreiche fachliche tips wäre ich dankbar
bin nähmlich im moment etwas klamm ... 
bis dahin Fighter
 
		 
		
		
	 
									
		

 (Und übrigens auf den Originalteilen stand Bosch drauf, habe gleich beide besorgt)
 (Und übrigens auf den Originalteilen stand Bosch drauf, habe gleich beide besorgt)