Beiträge von Mc Chris15

    firefield ihr Wessis könnt echt nur Gesetzestexte kopieren, aber interpretieren könnt ihr se nicht. Es ist nämlich erst dann illegal wenn man seinen KM runterdreht um Wertsteigerung zu erzielen und es dem Käufer verschweigt, aber das was der User hier vor hat ist nur eine anpassung eines "neuen" Tachos auf die wirkliche KM Leistung und das ist weder wert steigernd noch Betrug. Und würde auch jeder Richter so sehen.


    mfg


    Das ist schon wieder blödsinn den x30xe mit lange brücke gab es auch im Vorfacelift. und such mal hier im forum nach MV6 dann wirst du den Fred finden den es ist nicht bewiesen und opel weiß es anscheinend selbst nicht ob MV6 nun nur eine Motorvaariante oder das Ausstatungspaket ist so viel zum Thema MV6.


    Mit dem Zahnriemen hat das garnichts zu tun und ob das MV6 ne Motorvaariante ist oder Ausstattungspaket ist auch ein Streitthema. Ich habe einen ende 98 2,5V6 der erste unterschied der feststellbar ist das ich an meinem Motor nicht den normalen Ölfilter sondern die Kartusche mit Papierfilter habe. Und ich hatte bei ebay einen Zahnriemensatz für Opel Omega B 2,5/3,0/MV6 gekauft so stehts da. Und gestern beim wechsel hat man gesehen das der Zahnriemenspanner Größer war als meiner der vorher drauf war und wieder mit den neuen Rollen drauf ist und das eine Unterlegscheibe dünner war als die die vorher drunter war. Und dazu meinte mein Schrauber das sei wohl der satz vom MV6 Mit der langen Ansaugbrücke.


    mfg

    Hi freaks habe gestern mit nem Kumpel der KFZ Mechaniker ist meinen Zahnriemen getauscht. Seit dem ist meine lerlaufdrehzahl am anfang bei 2000U/min aber er hat mir einen trick gezeigt wie ich sie runter bekomme und gemeint ich soll den lerlaufregler reinigen. Nun zur Farge wie reinige ich den am besten und lohnt sich das überhaupt oder soll ich lieber gleich nen neuen verbauen?


    mfg

    Also ich hab gestern das erste mal meinen zahnriemen mit Rollen selbst gewechselt mit etwas hilfe habe das kit von atp genommen. Doof ist nur das es zwischen V6 und MV6 wohl doch unterschiede beim Rollenspanner und bei einer Unterlegscheibe gibt.


    mfg


    p.s. Bei ATP kostet das kit ohne wapu ca 130€