dürfte kein problem sein, mein bruder hatte sich auch mal ein größeres drunter gebastelt..hat auch funktioniert...glaub das war sogar n lkw signalhorn
Beiträge von Andisea
-
-
ich tank auch e85...nicht aus protest..sondern des preise wegen... bezahl 112,9 je liter... das macht was aus...
meine kutsche rennt besser als mit benzin.. und ich kann dabei nur sparen... etwas beimischen muss ich wenn etwas kühler ist morgends,,das ist alles..
geht seit mehr als einen jahr gut..keine probleme bei e85 ..ca 90 %..
-
-
hey Beast,
ja das thema hatte ich schonmal...für den preis kann man nicht meckern das stimmt..
was mir eigentlich mal wichtiger erscheint dem motor mal was gutes zu tun, deswegen kam ich auf die additiv geschichte..
gut..öl und filterwechsel mach ich sowieso jedes jahr.. dann evtl besser halbjährlich filter wechseln ? was andres kann man ja nicht zur pflege beitragen ?
-
Mahlzeit Forum,
da meine Kutsche n Haufen Öl verbraucht wollt ich mal fragen was ihr von diesem Öl hier haltet ?
http://www.ebay.de/itm/LIQUI-M…rtung&hash=item416fc8cf84
Soll ja angeblich gut sein in diversen eigenschaften und den Ölverbrauch senken.....
evtl liegt mien hoher ölverbrauch ja auch am öl..
Fahre 10W40 von GM..
dieses hier..
http://www.ebay.de/itm/ORIGINA…rtung&hash=item27ba6a7974
Ölverbrauch ca 250 ml auf 1000km.. evtl sogar mehr.. habs nicht geneu getestet..
oder wieder günstiges öl rein und den Mos2 Additiv dazu ?
-
Von mir auch'n Danke ans gesammte Forum hier
jeder hilft dem andren... klasse
-
Das selbige problem habe ich auch mit den Querlenkern,
ich hab jetz innerhalb von einem Jahr wieder den 3 satz vorne drauf..weil sie sich immerwieder abfahren..
beim einbau hatte ich auch zu billigheimern gegriffen..das war vor nem jahr... hab die querlenker unter belastung angezogen.. spureinstellung wurde natürlich gemacht.
das problem wird sein das man beim b omega bei der spureinstellung die sitze mit jeweils ca 70 kg belasten soll..der tank sollte auch annähernd voll sein..
bissher wars für mich auch immer ein rätsel wieso.. scheint aber so zu sein.. hab mich mit nem meister bei opel unterhalten, dieser meinte das das beim omega b schon immer so gewesen ist...
-
na den deckel bekommst bei ebay für billig geld
schau hier..
-
so jetz bin ich dran...
bei meinem schlüssel sind die lötstellen gebrochen von der batteriehalterung....
was kann ich machen ? löten keine chance... kein platz und 3 hände hab ich auch nicht
-
fahr zum autverwerter und hol dir da eins aus n nem omega mit der gleichen motoriesierung.... thema erledigt...nur die stecker hintern müssen passen.
es bigt bc's mit einem und mit 2 steckern hinten dran.
Ab Modelljahr gabs nur noch einen Stecker amMID...grad gelesen.
ich hab einen bordcomüuter aus nem 2,5er drinne...die verbrauchs und andere werte stimmen halt lieder nicht.. dieses kann man aber dann beim FOH proggen lassen meiner kenntniss nach
immernoch die günstigste lösung.