Beiträge von scotch

    neee, den Grill laß ich drin.


    aber falls du den Unterbodenschutz vom Motor noch hast, und die Dämmmatte von der Haube, mach die ab, hab ich auch...


    sonst kann man nicht mehr recht viel machen, außer Löcher in die Haube... :tongue:

    du kannst dort wo der Plastikverbau von den Scheibenwischern, die lange Dichtung abmachen.


    habe hier im Forum darüber gelesen, dass es was bringen soll, da die Luft praktisch vor der Windschutzscheibe wieder raus kann.


    werds mal testen ...





    Also, bei uns war es Arsch HEISS heute, mein BoardComputer zeigte fast 40 Grad an.
    Ich habe also die Dichtung und das Plastik dort an der Motorhaube entfernt, und meine Anzeige ging nicht über 100


    Sind zwar in Wirklichkeit nur ein paar Grad, ist aber gut fürs Auge !


    Bei mir hats was gebracht ...


    Ich glaube nicht, dass sich da was tut...


    Ich habe eine neue Pumpe drin (wurde im Zuge eines Steuerkettentausches gemacht)
    und ich habe auch diese Temps....


    Ich kann damit leben, nur was ich doof finde ist, dass er auch mit der Leistung zurück geht!

    ja eben, er hat doch klar auf Garantie hingewiesen und sonst keine Erklärung abgegeben, dass es keine Garantie, Umtausch, oder Ersatzmöglichkeiten gibt!

    Verarbeitung und Funktion?!? Ist das nicht dasselbe?


    Wenn ich die Bauteile schlecht verarbeite, hab ich keine Funktion...
    Schlechte Bauteile = schlechte Verarbeitung der Bauteile...


    Bin gespannt wie er reagiert auf meine Mail ... war eine ganz freundliche Mail

    Hallo!


    Ich habe ein wassergekühltes Netzteil für meinen PC gekauft, bei ebay.
    Nun, da dieses anscheinend defekt ist, weil es sich nicht ausschaltet wenn der PC runterfährt und es auch ohne den 20/24 poligen Stecker vom Mainboard läuft, wollte ich es wieder verkaufen.


    Ich wollte es mir leicht machen und einfach die Beschreibung von meinem Verkäufer kopieren.


    Als ich die Markierung bis nach unten zog, sah ich, dass der liebe Herr Garantie auf Dichtheit und Verarbeitung gibt.
    Nun ich nehme an, der hat den Text auch irgendwo rauskopiert, aber dass er die Garantie auch mit kopiert ist sein Fehler.
    Kann ich nun schon auf die Garantie (Geldzurück) bestehen ?!


    da gehts lang

    ebay
    (keine Garantie)(gebraucht)




    Ich werde mein wassergekühltes Netzteil wieder ausbauen und ein 12cm luftgekühltes Netzteil wieder einbauen:
    Meine Hardware: ATI HD 3870, AMD X2 5000+, Corsair 2048CL4 RAM, und sonst noch eine HDD und eine TV-Karte


    komme ich mit 400 - 450 Watt aus?
    Dachte an:


    Netzteil be quiet! E5-400W-2.2 Straight Power BQT oder
    Netzteil ATX 400W ENERMAX Liberty ELT400AWT 2.2 oder
    Netzteil ATX 450W CORSAIR VX450W 12cm

    nein, ich drücke nicht den Netzschalter 3-4sek, sondern nachdem ich den Netzschalter kurz gedrückt habe, tut sich 2-3 sek nix...



    vorhin hat sich der PC von selbst angemacht ... !??!?
    man....


    ich werde den nun genau im Auge behalten und euch dann mehr schildern!!!
    (hab das Netzteil bei eaby gekauft)



    mfg



    [blink]EDIT[/blink]


    So nun gibts ein Update von meinem Problem:
    Beim Einschalten gibts nun kein Problem mehr, aber wenn ich Windows herunterfahre, dann schaltet sich das Netzteil ganz einfach nicht aus.
    Alle Geräte wie externe Lüfter, Wasserpumpe, CDROM Laufwerk haben Betriebsspannung und laufen munter weiter ... Ist ein Enermax Netzteil (wassergekühlt)
    Bitte kann mir wer helfen?


    [blink]EDIT EDIT[/blink]


    so, bin heute der Sache auf den Grund gegangen.
    Habe erst den 3poligen 12V Stecker vom Mainboard abgezogen - Netzteil läuft.
    Habe dann den großen Stecker abgezogen, Mainboard läuft auch ...


    Nun - es scheint defekt zu sein...


    Gibt es einen hier, der mir sagen kann, was ich im Netzteil reparieren muss?




    mfg