ich suche nun auch eins:
der singt immer: i feel good ....... yeah i feel good ....
ich suche nun auch eins:
der singt immer: i feel good ....... yeah i feel good ....
ich hatte irmscher und nun h&r
bin sehr zufrieden, fahre ohne begrenzer
hier sind 35mm Federn von Irmscher verbaut.
die Felgen sind 8x18 mit 50mm Spurverbreiterung an der HA!
Und wie es der Zufall will, verkaufe ich die Irmscher Federn!
ZitatAlles anzeigenOriginal von KTF
Das ist eine gängige Tuning - Vorbereitungstuningmaßnahmen .. danach gechippt = 170 PS
Ist das eine Antwort auf meine Frage
und was kosten die Dinger?
wieviele Stück brauch ich?
Hat jemand hier seinen originalen Ladeluftkühler durch einen größeren ersetzt?
Oder kennt jemanden einen der das gemacht hat?
Bin auch am überlegen... es zu tun!
Was kann man erwarten? Hat jemand Ahnung davon?
Meiner ist ein 2,5td (x25td) Baujahr 97
Hallo nochmal.
Und was ist wenn ich an der Vorderachse die Mutter am Dom aufmache, die Feder spanne (Federspanner) und dann das Federbein nach unten ablasse.
Dann nehme ich 3-4 Beilagscheiben, lege die oben dazwischen und baue alles wieder zusammen.
Dann müsste ich doch schonmal etwas höher sein. Oder nicht?
Dann noch den Reifen prall füllen und schon müsst ich den Wagen gehoben haben.
Dann noch alles raus - und den Tank leer gemacht ...... :hammer:
hier ist die Nummer:
1341272
aber die Frontstange ist selbst gebaut - oder?
Mischung zwischen Irmscher B2 und Original B1 ?!
Weiß man auch die Kosten?