Beiträge von Executive89

    Moin Freaks


    Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem Omega. Und zwar fahre ich zweimal die Woche über die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen, aber als ich letzte Woche von der Fähre fahren wollte sprang er einfach nicht an. Erst nach 5 Minuten orgeln und jeder menge gefluche sprang er endlich an, und ich konnte dann doch als letztes Auto die Fähre verlassen. :cursing:
    Die ganze Woche über kam er dann wieder sofort und ich habe mir dabei nix weiter gedacht.
    Aaaaaaaber als ich dann Freitag wieder rüber wollte schon wieder das gleiche, wieder 5 Minuten orgeln bis ich denn endlich wieder den Zuckersüßen klang meiner 6 Zylinder hören konnte :)


    Nun meine Frage was zum Geier kann das denn bitte sein?
    Er springt jeden Tag super an, nur auf der blöden Fähre nicht :thumbdown: Heute Morgen habe ich Ihn laufen lassen.


    im Fehlerspeicher hat er nix. Ich dachte an den KWS aber den habe ich letztes Jahr erneuert.


    Hat einer von euch eine Idee?


    Gruß Executive89

    Moin,
    Ich nehme mal an du hast die alten Hydros aus dem Fresser Motor genommen richtig?
    denn dann kann es gut sein, das kleinste Metallspäne die Hydros so angekratzt haben, dass sie bald ganz den Geist aufgeben werden.
    Ich nehme mal an, dass sie zur Zeit nur grenzwertig einen weg haben und ab und zu nochmal soviel Druck aufbauen, das die Ventile nicht klappern.


    MFG

    Herzlich Willkommen in dieser netten Runde.


    Wünsche dir viel Spaß mit deinem "kleinen" :thumbup: , behandel Ihn gut, so viele A Omegas gibts nämlich nicht mehr.


    Achja evtl solltest du deinen Motor und deine Erstzulassung gleich mal ändern ;)


    Gruß von der Nordsee :P

    Also wenn du beim einlenken im Stand so ein fieses knarren hast sind es wohl die Domlager.


    Also Bilstein ist natürlich top, hat aber wie du ja schon bemerkt hast seinen Preis, ATP halte ich nicht viel von, aber wenn du die ATP Domteller nimmst, nehme bitte anständige Lager.


    Die verstärkten habe ich noch nicht gesehen aber wenn sie passen sollten why not? :thumbup:

    Moin Moin


    Also das mit den Lagern unter Last festschrauben höre ich auch zum ersten mal, und ich habe schon X-Lager erneuert.
    Leider kann ich auf deinem upload-Bild von der Achsvermessung nichts erkennen, sonst könnte ich dir da evtl weiterhelfen.


    Zu deinen Domlagern kann ich nur sagen, mach dir mit einem Lackstift eine Markierung auf der Schraube und dem Federbein und nach dem austauschen setzt du die Schrauben wieder ganz einfach auf die alten Markierungen.
    Achja und das geht auch ganz gut alleine, alles was du brauchst ist ein Federspanner.


    Und beim Luftdruck würde ich nicht so viel fahren, eher so um 2,3-2,5 bar


    hoffe ich konnte dir weiter helfen ;)


    Gruß