Ich habe übrigens gerade bei mir das CART2007 rausgeworfen und durch mein 1-DIN-Kenwood aus dem Vorgänger-Omega ersetzt. Displayansteuerung geht zwar leider nicht mehr, aber dafür geht jetzt mit Adapter die Lenkradfernbedienung, was ich inzwischen nicht mehr missen möchte.
Das Mikrofon habe ich an die A-Säule geklemmt, das USB-Kabel verlängert und in das kleine Handschuhfach auf der Fahrerseite gelegt. Dank 1-Din-auf-2-Din-Adapter habe ich sogar noch etwas Ablagefläche. Boardcomputer geht über den Wischerhebel. Bluetooth freisprechen, MP3s über USB und besserer Radioempfang waren mir den Umbau wert.
Also es muss nicht immer das Originalradio sein.
Beiträge von kmscheuer
-
-
Klar Rufumleitung geht immer
-
Keine Ursache, berichte, ob es geklappt hat
-
Die 1&1-Partnerkarte ist nicht das gleiche wie eine zweite Sim. Die Partnerkarte hat ja eine eigene Nummer.
Du brauchst sowas: https://hilfe-center.1und1.de/…lfunkvertrag-a787265.htmlEdit: Sowas wäre ein passender Adapter: http://www.amazon.de/SCM-PC-Ca…rds=sim+adapter+full+size
-
Es muss zum Motor passen, sonst stimmen auf jeden Fall die BC-Infos nicht. Das kann man selbst machen mit einem OP-Com oder beim FOH machen lassen. Wenn Du am MID beide Knöpfe drückst und gedrückt hältst zeigt, er Dir die passenden Codes an, die Du dann beim GID konfigurieren musst. Habe noch keinen Umbau gemacht, deswegen ist das eher Theoriewissen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege
-
Du kannst Dir beim Mobilfunkbetreiber eine zweite Simkarte ordern. Die steckst Du in einen Adapter mit Scheckkartenformat und in Dein Radio. Sobald Das Radio sich einloggt, kannst Du nur noch dort telefonieren. Schaltest Du das Radio ab, loggt sich das Handy wieder ins Netz und Du bist wieder dort erreichbar. Das Radio geht aber nur im D-Netz.
-
OP-Com hat nur ne Windows-Software, wenn ich richtig informiert bin
-
Genau:
144 Wegfahrsperre - kein Signal
145 Wegfahrsperre - falsches SignalQuelle: http://www.emling-online.de/kf…fehlerdiagnose_omega.html
-
Löschen lassen, selbst löschen mit entsprechendem Gerät oder drauf warten, dass nach ~20 erfolgreichen Starts die Fehler selbst auflösen.
Kauf Dir einfach so ein kleines Handscanner-Diagnoseteil oder eine OP-Com fürs Notebook. Kosten beide nur so etwa 30-60 Euro und du kannst alles wunderbar auslesen und zurücksetzen (mit dem OP-Com geht auch noch einiges mehr, was sonst nur beim FOH geht ;))
-
Glaube, die Fehler kannste so nicht löschen.